• Bei Betrieb des Geräts in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen unbedingt für geeignete Belüftung
sorgen.
Sicherheitshinweise für die Anbringung der Abluftvorrichtung
Um Gerätestörungen zu vermeiden, folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten.
(1) Die Öffnungsfläche des Abluftauslasses muss mehr als die Hälfte der Eingangsfläche des Kanals betragen.
(2) Wird am Abluftauslass ein Ventil angebracht, muss dieses bei Betrieb des Geräts unbedingt geöffnet sein.
• Die für dieses Gerät verwendete Tinte fällt in die Kategorien UN Nr. 3082 und UN Klasse 9. Da die Tinte leicht
entzündlich ist, offenes Feuer in der Nähe des Geräts vermeiden.
• Bei der Reinigung der Tintenstation oder des Druckkopfs unbedingt die mitgelieferte Schutzbrille und die Hand-
schuhe tragen, da Tinte oder Reinigungslösung in die Augen gelangen könnten.
• Bei versehentlichem Verschlucken von Tinte oder Reinigungslösung KEIN Erbrechen herbeiführen; sofort einen
Arzt aufsuchen. Bei Erbrechen erneutes Verschlucken des Erbrochenen verhindern. Dann umgehend eine Gift-
notrufzentrale kontaktieren.
• Wenn Sie eine große Menge Dämpfe eingeatmet haben und sich unwohl fühlen, begeben Sie sich sofort an die
frische Luft, halten Sie sich warm und bewahren Sie Ruhe. Konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
• Resttinte entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
x
WARNUNG