Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Elegance UF-2500 / Control x.51
Antriebssystem für Drehtore
Handbuch für Einbau und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Normstahl Elegance UF-2500

  • Seite 1 Elegance UF-2500 / Control x.51 Antriebssystem für Drehtore Handbuch für Einbau und Bedienung...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    Externe Bedienelemente Modulantenne Verweis Typenschild Motor-Aggregat 1 Typ: _________________________________________________ Art.-Nr.: ______________________________________________ Produkt-Nr.: __________________________________________ Typenschild Steuerung Typenschild Motor-Aggregat 2 (nur 2-flügelig) Typ: _________________________________________________ Typ: _________________________________________________ Art.-Nr.: ______________________________________________ Art.-Nr.: ______________________________________________ Produkt-Nr.: __________________________________________ Produkt-Nr.: __________________________________________ Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    11.2 Ersatzteilübersicht Elegance UF-2500 ........
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    - Drehtore mit einer Torflügelbreite von 2,50 m und einer Torflügelmasse von 250 kg. Neben den Hinweisen in dieser Anleitung sind die allgemein gültigen Sicherheits- und Unfall vorschriften zu beachten! Es gelten unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 5 • Überprüfen Sie die Toranlage auf Verschleiß oder Beschädigung. • Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Tores von Hand. Hinweise zur Reinigung des Antriebssystems Auf keinen Fall zur Reinigung eingesetzt werden dürfen: direkter Wasserstrahl, Hochdruckreiniger, Säuren oder Laugen. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 6: Produktübersicht

    Teleskoparm (2x) Unterlegplättchen (8x) Distanzrohr (2x) Abdeckplatte (2x) Schutzgummi (2x) Schraubenset Winkel (2x) Steuerung Fundamentbox 4.1 / 3 Motor-Aggregat Teleskoparm Unterlegplättchen (4x) Distanzrohr Abdeckplatte Schutzgummi Schraubenset Winkel !¯ Control x.51 Betätigungsdrücker Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 7: Abmessungen

    Abstandshalterelement (2x) Verschraubungseinsatz mit 2 Flachkabeldurchlässen 2 7 0 Verschraubung M20 mit Flachkabeleinsatz 1 1 2 Verschraubung M20 mit Rundkabeleinsatz Verschraubung M16 mit Rundkabeleinsatz Fernsteuerung 4.1 / 5 !˜ !· Handsender Modulantenne Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 8: Torvarianten

    Folgendes Werkzeug muss für eine ordnungsgemäße Montage zur Verfügung stehen: 5.1 / 1 13 / 17 / 22 / 24 2 / 5 ø 6 ø 6,5 Zweiflügelige Toranlage 4.3 / 2 Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 9: Kontrollen

    1 m - max. 2,5 m Torhöhe: max. 2,5 m Torflügelgewicht: max. 250 kg Offene Fläche: min. 50% Torsteigung: Das Tor muss waagerecht sein Hinweis: Die Verwendung eines Elektroschlosses wird empfohlen. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 10: Tor- Und Fundamentplan

    Motor-Aggregat parallel zum Tor 5.3 / 1 > 4 > 2 Motor-Aggregat quer zum Tor 5.3 / 2 > 2 > 4 Leerrohr für Steuerleitung Ablaufrohr für Fundamentbox Torlänge (max. 2,50 m) Frostfreie Tiefe Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 11: Verkabelungsplan

    Lichtschranke Hauptschalter (Netztrenneinrichtung) Lichtschranke Elektroschloss Signalleuchte Auflaufbock Codetaster, Transponder, ... Netzleitung Schlüsseltaster Schließkantensicherung (SKS) Verweis: Für die Montage und Verkabelung der Torsensoren, Bedien- und Sicherheitselemente sind die entsprechenden Anleitungen zu berücksichtigen. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 12: Montage

    Unterkante Torflügel muss mindestens 55 mm betragen. Hinweis: Bei höheren Abstandswerten muss am • Setzen Sie das Distanzrohr (D) in die Tor eine geeignete Montagevorrichtung Fundamentbox (A) ein. angebracht werden. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 13 Um die Funktion des Motor-Aggregats zu gewährleisten, darf die Position der Fundamentbox während des Betonierens nicht verändert werden. • Überprüfen Sie die waagerechte Ausrichtung der Fundamentbox. • Lassen Sie das Fundament aushärten. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 14: Montage Des Motor-Aggregats

    6.3 / 2 • Führen Sie die Steuerleitung in das Leerrohr ein. • Ziehen Sie das Kabel bis zur Montageposition der Steuerung. • Setzen Sie das Motor-Aggregat (C) in die Fundamentbox (B) ein. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 15: Montage Des Teleskoparms

    • Fahren Sie das Tor in die Torposition ZU. Wenn der Teleskoparm in jeder Position eine Überlappung von min. 90 mm hat, kann der Winkel mit dem Tor verschraubt werden. • Schrauben Sie den Winkel an das Tor. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 16: Entriegelung

    Motor-Aggregat und an den Winkel montiert werden. • Montieren Sie die Steuerung mit den Abstands - halterelementen (A). Verweis: Die Montage des Teleskoparmes ist in Kapitel 6.4 beschrieben. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 17: Steuerungsanschlüsse

    Anschluss Drehzahl- / 6.8 / 3 XV51B Referenzpunktsensor (SLAVE) 6.8 / 7 Verweis: Für die Montage externer Bedien - elemente, Sicherheits- und Signal - einrichtungen müssen die entsprechen- den Anleitungen beachtet werden. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 18 Die Anschlussbelegung ist abhängig von der Programmierung der Sonder - funktionen. Je nach Programmierung können Impuls- oder Richtungstaster angeschlossen werden. Die Programmierung der Sonder - funktionen wird in Punkt 9.4 (Ebene 5) beschrieben. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 19 6.7 / 5 Schließerkontakt Empfänger potentialfrei M07E027 5 34 15 16 17 - XB99 - XH01 XH01 Anschluss Steuerungsausgang Anschluss Elektroschloss 24 V DC Anschluss GND Anschluss programmierbarer Ausgang - X1 - S1 Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 20 Anschluss Elektroschloss 24 V DC Anschluss GND Anschluss programmierbarer Ausgang 16 / 17 (24 V DC / 0,5 A) HH14 Signalleuchte HH17 Signalleuchte 24 V KH17 Bauseitiges Relais 24V YH15 Bauseitiges Elektroschloss Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 21 8,2 kΩ Widerstände Torlaufrichtung AUF (XP62B) an den Anschlüssen XP54B Schließkante AUF und XP54A Anschluss Signal Lichtschranke Schließkante ZU entfernt werden. Torlaufrichtung ZU (XP62A) Empfänger der 2-Draht-Lichtschranke Sender der 2-Draht-Lichtschranke Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 22 Steuerung nach “Netz Ein” automatisch erkannt. Die Lichtschranke kann nachträglich deaktiviert werden (Ebene 8 / Menü 1). Wenn die Kontakte einer Schließ - verhinderung geöffnet sind, kann die Toranlage nicht mehr geschlossen werden. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 23: Anschluss Des Motor-Aggregats An Die Steuerung

    5 / 8 einsatz geführt werden. • Stecken Sie die Adern in den Drehzahlstecker. 6.8 / 2 • Führen Sie die Leitungen der Motor-Aggregate durch die Verschraubungen in die Steuerung ein. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 24 Braune Ader Weiße Ader • Stecken Sie die Adern in den Motorstecker. Antriebssystem dreht das Tor im Uhrzeigersinn 6.8 / 5 Zahlen - Klemme Farbsystem system Weiße Ader Braune Ader Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 25 Steuerungsmodul MASTER XM70A XM70A Anschluss Motor-Aggregat (MASTER) XM70B Anschluss Motor-Aggregat (SLAVE) • Schließen Sie die Motor-Aggregate an die Steuerung Anschluss Drehzahl- / XV51A Referenzpunktsensor (MASTER) Anschluss Drehzahl- / XV51B Referenzpunktsensor (SLAVE) Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 26: Anschluss Der Netzleitung

    • Schließen Sie die Steuerung an die Stromversorgung Hinweis: Für ca. 3 Sekunden leuchten alle Kontrollleuchten. Anschließend leuchtet LED 8. • Führen Sie die Leitung durch die Verschraubung in die Steuerung ein. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 27: Handsender

    Modulantenne eingelernt werden. Eine Übertragung der Handsender-Codierung weiterer Handsender auf das Antriebssystem ist nicht nötig. Batterie - Sendekontrollleuchte Bedientaste weitere Bedientaste Mit weiteren Bedientasten können weitere Antriebs - systeme bedient werden. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 28: Handsender-Codierung Auf Modulantenne

    (F) muss die Übertragung der Handsender-Codierung innerhalb von 10 Sekunden erfolgen. Weitere Handsender-Codierungen können erst auf die Modulantenne übertragen werden, wenn die erste Handsender-Codierung auf das Antriebssystem übertragen wurde. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 29: Weitere Handsender Einlernen

    LED (E) für zwei Sekunden. Hinweis: Nach dem Drücken der Programmier - taste (F) muss die Übertragung der Handsender-Codierung innerhalb von 10 Sekunden erfolgen. Ein Übertragen der Handsender- Codierung auf das Antriebssystem ist nicht notwendig. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Parameter in der Programmierung hochsetzen) Taste ZU (-) (z. B. Tor in Position ZU fahren oder Parameter in der Programmierung herabsetzen) Taste STOPP (P) (z. B. Wechsel in Programmiermodus oder Parameter abspeichern) Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 31: Übersicht Der Anzeigefunktionen

    Bedienelements (Anzeige nur Master) Fernsteuerung wird betätigt (Anzeige nur Master) Betriebsbereit (Anzeige Master und Slave) Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 32: Allgemeines Zur Schnellprogrammierung

    Nach der Schnellprogrammierung und einer Lernfahrt für die Abschaltautomatik in Richtung AUF und ZU ist das Antriebssystem einsatzbereit. Hinweis: Während der Programmierung der Torpositionen AUF und ZU muss der Referenzpunkt passiert werden. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 33 Tor in Position ZU fahren Korrektur der Torposition mit (+) und (-) 1x <1s Torposition ZU speichern / Fern steuerung programmieren Handsender betätigen Handsender loslassen 1x <1s Fernsteuerung speichern / Schnellprogrammierung beenden Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 34 (+) und (-) 1x <1s Torposition ZU speichern 1x <1s Schnellprogrammierung beenden Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 35: Funktionsprüfung

    Das Antriebssystem muss das Tor in Richtung AUF bzw. Richtung ZU bewegen. Nach Druck auf Taste des Handsenders während das Antriebssystem läuft: Das Antriebssystem muss stoppen. Beim nächsten Drücken läuft das Antriebssystem in Gegenrichtung. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 36: Erweiterte Antriebsfunktionen

    Mit den Tasten (+) und (-) erfolgt eine umlaufende Punkt 10 beschrieben. Auswahl innerhalb der belegten Menüs. Nicht belegte Menüs werden übersprungen und nicht angezeigt. Über den Menü-Exit kann in die Ausgangs-Ebene zurück gewechselt werden. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 37: Ablaufschema Der Erweiterten Programmierung (Beispiel Für Ebene 2, Menü 2)

    > 5 Sek. Ebene 3 Menü 2 Parameter Verminderter Ebene 2 Menü 1 Wert > 10 Sek. Menü-Exit Ebene 1 (Ebene 2) > 5 Sek. Ebenen-Exit Menü 8 > 5 Sek. Ebene 8 Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 38: Gesamtübersicht Der Programmierbaren Funktionen

    Stufe 16 Ebene 6 – Variable Geschwindigkeit Menü 5: Geschwindigkeit Smartlauf ZU Stufe 16 Menü 6: Geschwindigkeit Softlauf ZU Stufe 8 Menü 7: Smartlaufposition ZU – Menü 8: Softlaufposition ZU – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 39 Betrieb ohne Lichtschranke Menü 2: Schließkantensicherung Tor reversiert kurz (AUF/ZU) Ebene 8 – Systemeinstellungen Menü 4: Betriebsarten Selbsthaltung (AUF/ZU) Menü 5: Funktion der Richtungsbefehlsgeber Nicht aktiv Menü 6: Funktion der Impulsbefehlsgeber Stoppfunktion aktiv Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 40: Funktionsübersicht Der Ebenen

    Bei anderer Reihenfolge ist die Steuerung von der Netzspannung zu trennen und wieder einzuschalten. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 41 - Die Funktion der Antriebsbeleuchtung (H7) wird in Ebene 5, Menü 4 eingestellt. Menü 7: Relais-Ausgang Signalleuchte Zwischenposition ZU Torposition AUF Motor startet (Wischimpuls – 1 Sekunde) Torposition ZU Störung Zwischenposition AUF Antriebsbeleuchtung Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 42 Stufe, desto empfindlicher die Abschaltautomatik. Vorsicht! Um eine Verletzungsgefahr auszuschließen, darf die Abschaltautomatik (Menü 3 und 4) nur auf AUS pro grammiert werden, wenn eine Durchfahrts-Lichtschranke oder eine Schließkantensicherung angeschlossen ist. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 43 - Die Funktionen aus Menü 1 können beliebig durch die Zeitwerte in den Menüs 3, 4 und 5 verändert werden. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 44 Stufe Torbewegung / Warnung Torstillstand blinken Aus (Energiesparen) leuchten Aus (Energiesparen) blinken blinken leuchten leuchten blinken leuchten leuchten blinken Verweis: Der Anschluss der Signalleuchte ist einstellbar in Ebene 1, Menü 7. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 45 Die Programmierung der Sonderfunktionen ist abhängig vom Anschluss XB99. Der Anschluss XB99 wird in Punkt 6.7 beschrieben. Die eingestellte Beleuchtungszeit ist nur aktiv, wenn der Relaisausgang (Ebene 1 / Menü 7) auf 3-Minuten-Licht programmiert ist. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 46 Mit Taste (+ / AUF) und (- / ZU) einstellen Verweis: Nach Veränderungen in den Menüs 1, 2, 3, 4, 6 und 8 der Ebene 6 muss eine erneute Funktionsprüfung durchgeführt werden (Punkt 8.6). Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 47 Bei Anschluss einer Fremdlichtschranke an die Klemmen B9 und 34, muss vor der Programmierung die Spannung aus- und wieder eingeschaltet werden. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 48 Menü 2: Schließkantensicherung Torbewegung AUF Torbewegung ZU Tor reversiert kurz Tor reversiert kurz Tor reversiert kurz Tor reversiert lang Tor reversiert lang Tor reversiert kurz Tor reversiert lang Tor reversiert lang Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 49: Betriebsarten

    Tor reversiert kurz: Das Antriebssystem bewegt das Tor kurz in die entgegen gesetzte Richtung, um ein Hindernis freizugeben. Tor reversiert lang: Das Antriebssystem bewegt das Tor bis in die entgegen gesetzte Torposition. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 50: Meldungen

    Status- und andere Meldungen unterdrückt. Die Anzeigen im Programmiermodus sind immer eindeutig. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 51 Ein Wechsel in den Diagnosemodus kann aus dem Meldungsmodus und aus dem Betriebsmodus erfolgen. • Drücken Sie kurz die Taste (P). Die Steuerung wechselt in den Diagnosemodus und zeigt die letzte Meldung an. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 52: Störungsbehebung

    - Handsender oder - Alle 3 Komponenten überprüfen lassen. Steuerungselektronik oder Modulantenne defekt. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 53: Störungen Mit Störmeldeanzeige

    - 8,2 kΩ Widerstand wieder einstecken. Meldungs - - Lichtschranke unterbrochen oder - Hindernis beseitigen oder Lichtschranke überprüfen lassen. nummer 15 defekt. - Lichtschranke programmiert, aber - Lichtschranke deaktivieren oder anschließen. nicht angeschlossen. Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 54 - Halt-Taste oder Drahtbrücke B9/5 (Punkt 6.7) anschließen. nummer 36 jedoch nicht angeschlossen. - Ruhestromkreis unterbrochen. - Ruhestromkreis schließen. Legende: LED aus LED leuchtet LED blinkt langsam LED blinkt rhythmisch LED blinkt schnell Werkseinstellung Nicht möglich – Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 55: Anhang

    11. Anhang 11.1 Anschlussplan Elegance UF-2500 Erweiterungsmodul 11.1 / 1 Legende Erweiterungsmodul Bezeichnung Beschreibung Dippschalter EIN/AUS für Haltkreis Stecker B (Haltkreis Drehtor ON) Anschluss Entriegelung - nur Schiebetore Anschluss Erweiterungsmodul potentialfreier Endtaster Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 56: Ersatzteilübersicht Elegance Uf-2500

    11.2 / 1 Art.-Nr. Beschreibung Steuerung Control x.51 N002509 (1-flügelig) #N002550 Steuerung Control x.51 N002510 (2-flügelig) N002551 Schutzgummi #N002551 Motor-Aggregat N002552 Elegance UF-2500 – 8.500 mm N002550 Teleskoparm #N002552 #N002509 #N002510 Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 57: Technische Daten Elegance Uf-2500

    - Flügelhöhe max. 2.500 mm, - Elektroschloss - Gewicht max. 250 kg, - Transpondersysteme - Flächenfüllung max. 50%. - Schlüsseltaster - Codetaster - Innendrucktaster - Nachrüstsatz Relais-Signalleuchte 24 V DC - Erweiterungsmodul Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 58: Herstellererklärung

    EN 301489-3 EN 301489-3 ETS 300683 ETS 300683 02.01.2008 ppa. Ove Bergvist Datum / Unterschrift Cardo Door Production GmbH Normstahlstr. 1-3 · 85368 Moosburg · Germany Fon +49 (8761) 683 100 Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 59 Handbuch für Einbau und Bedienung, Elegance UF-2500 D (#84030)
  • Seite 60 Deutsch Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. 84030 Stand: 01.2008 #84 030...

Inhaltsverzeichnis