E 2012 Nordson Corporation
Komponenten‐Temperatur manuell kontrollieren
1. Taste (Tank, Schlauch oder Auftragskopf) der zu kontrollierenden
Komponentengruppe drücken.
Der automatische Abfragezyklus (Auto‐Scan) stoppt, und die linke
Anzeige zeigt die Ziffer der ersten Komponente aus der gewählten
Komponentengruppe an. Die rechte Anzeige zeigt die Ist‐Temperatur der
Komponente an.
HINWEIS: Wird die Tank‐Taste gedrückt, zeigt die linke Anzeige keine
Komponenten‐Nummer an (Anzeige leer).
2. Wenn die erste Komponente nicht diejenige ist, die überprüft werden soll,
zu der richtigen Komponenten‐Nummer mittels Scrolltaste an der linken
Anzeige wechseln.
Die rechte Anzeige zeigt die Isttemperatur der gewählten Komponente
an.
3. Taste Setup zweimal zur Rückkehr nach Betriebsart Auto‐Scan drücken.
Scrollt man in der linken Anzeige über die
Ziffer der letzten Komponente einer
Komponentengruppe hinweg, dann erscheint
dort die Ziffer der ersten Komponente der
nächsten Komponentengruppe.
Zwei Minuten nach dem letzten Tastendruck
kehrt das Schmelzgerät wieder in die
Betriebsart Auto‐Scan zurück.
Als Einheit für die Temperaturanzeige ist Grad
Celsius (C) voreingestellt. Über Parameter 20
lässt sich auf Grad Fahrenheit umstellen.
Die LEDs der Komponenten‐Tasten wechseln
von grün nach gelb, falls eine Komponente
aus der Komponentengruppe um mehr als
3 °C (5 °F) unter ihre zugewiesene
Solltemperatur fällt.
Die Solltemperatur einer Komponente kann
jederzeit durch Drücken der rechten
Scrolltaste AUF geprüft werden. Wenn die
Scrolltaste in der Betriebsart Auto‐Scan
gedrückt gehalten wird, wird der Sollwert jeder
abgefragten Komponente angezeigt.
Bedienung
Anhang B, Parameter 20
P/N 7156146_04
4‐7