Vorbereitung und Hinweise
1. Sorgen Sie vor dem Aufstellen des Pools für einen sicheren, befestigten und ebenen
Untergrund. Bei Unsicherheit suchen Sie einen Fachmann auf und lassen Sie sich diesbezüglich
beraten. Für auftretende Schäden aufgrund des Gewichts übernehmen wir keine Haftung.
2. Arbeiten an elektronischen Bauteilen dieses Pools sollten nur von einer qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden.
3. Der Whirlpool hat einen Wasserstandsensor, wodurch keine Düsen mehr laufen, wenn zu wenig
Wasser im Pool ist. Auf dieses Extra sollten Sie sich aber nicht verlassen. Achten Sie daher
immer auf einen ausreichenden Wasserstand.
4. Der Whirlpoolrand dient nicht als Sitzfläche und sollte auf Dauer nicht belastet werden.
5. Beachten Sie, dass durch Spritzwasser um den Pool herum eine gewisse Rutschgefahr entsteht.
Achten Sie beim Betreten der Treppe besonders auf festen Halt.
6. Bei Temperaturen unter 5°C muss der Pool entleert werden. Beachten Sie dies nicht, kann es zu
Frostschäden kommen.
7. Unbehandeltes Abwasser (nur durch den beiliegenden Filter gereinigtes Wasser) kann
grundsätzlich ohne vorhandene Schmutzwasserleitung abgelassen werden. Wasser mit
zugeführten Reinigungsmitteln (Chlor- und Sauerstofftabletten etc.) müssen über eine vor Ort
vorhandene Schmutzwasserleitung abgeführt werden. Zusätzlich zu diesen Angaben müssen die
gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes erfüllt werden.
8. Im Lieferumfang ist eine Filterkartusche enthalten. Der Filter sorgt für die gründliche
Grundreinigung und entfernt vorhandene Schwebstoffe im Wasser. Je nach Nutzungsdauer, -
häufigkeit, Personenanzahl und Witterungsbedingungen wird ein Filterwechsel alle 6-8 Wochen
empfohlen. Zusätzlich zum Filter können Sie handelsübliche und zur Poolreinigung geeignete
Chlor- und Sauerstofftabletten verwenden.
9. Zum Reinigen des Whirlpools empfehlen wir milde Reinigungsmittel. Bei hartnäckigeren
Verschmutzungen können Sie auf Essigreiniger mit niedriger Konzentration zurückgreifen.
Achten Sie hierbei auf die Herstellerhinweise bezüglich der Materialverträglichkeit und
Dosierung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Personen mit Herz-Kreislaufbeschwerden, Bluthochdruck oder Zuckerkrankheit dürfen den Pool
-
nur nach Rücksprache mit einem Arzt benutzen. Kinder und Jugendliche dürfen den Pool nur
unter Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson benutzen.
Benutzen Sie das Produkt nie unter Einfluss von Medikamenten, Drogen, Alkohol oder nach
-
intensiv betriebenem Sport.
Bei defekten Bauteilen und/oder Leitungen den Betrieb sofort einstellen und den Händler oder
-
qualifizierten Techniker zur Fehlerbeseitigung verständigen.
-
Es dürfen keine elektrischen Geräte in unmittelbarer Reichweite des Pools stehen.
3