Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Home Deluxe Marble Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Marble:

Werbung

Montage- und
Bedienungsanleitung
Marble

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Home Deluxe Marble

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Marble...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gesamtübersicht Symbolerklärung Sicherheitshinweise Anschluss des Whirlpools Steuerbox Bedienelement Funktion 10-11 Einstellungen 11-13 Filterwechsel 14-15 Ablaufvorrichtung des Pools 16-17 Funktion manuelle Drehregler Fehlermeldung Thermoabdeckung Treppe Reinigung und Pflege Gewährleistung...
  • Seite 3: Gesamtübersicht

    Gesamtübersicht Nr. Beschreibung Anzahl Nr. Beschreibung Anzahl Nr. Beschreibung Anzahl Düsen(verstellbar) Düsenregler Wasserauslauf Düsen Wassereinsagung Düsen(verstellbar) Ozonauslass Düsen Düsenregler(Liege- /Sitzbereich) Filter LED(groß) Display Wasserfall- Schalter Wasserfall LED`s...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    Symbolerklärung WARNUNG Das Warn-Symbol weist Sie auf Gefahren hin, bei denen Unfälle oder Beschädigungen auftreten können. Bevor Sie den entsprechenden Montageschritt ausführen, lesen Sie den entsprechenden Hinweis neben dem Symbol. INFO Das Info-Symbol gibt Ihnen wichtige Hinweise und weist Sie auf Probleme während des Montagevorganges hin.
  • Seite 5 Verletzungsgefahr -Unsachgemäßer Umgang mit dem Whirlpool kann zu Verletzungen führen. -Personen höheren Alters, mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Problemen, sollten auf eine hohe Wassertemperatur verzichten und besonders vorsichtig sein. -Bei Problemen mit Krampfadern ist vor Nutzung des Whirlpools ein Gespräch mit dem Arzt aufzusuchen.
  • Seite 6: Anschluss Des Whirlpools

    Anschluss des Whirlpools Spannung: 220-240/50Hz Der Whirlpool muss an einer dauerhaften fest verlegten Leitung angeschlossen sein, die den allgemeinen Feuchtraumbestimmungen entsprechen. Im der nachfolgenden Skizze (Anschlussplan) sind die drei möglichen Anschlussvarianten dargestellt, um Ihren Pool an die Stromversorgung anzuschließen. Bei der Elektroinstallation ist des Weiteren unbedingt zu beachten, dass der Stromanschluss den nationalen Vorschriften entsprechen muss und die vom Hersteller angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte zwingend einzuhalten sind.
  • Seite 7 Ziehen Sie das Anschlusskabel durch die Öffnung der Seitenverkleidung und verschrauben Sie die Klappe wieder (Das Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 8: Steuerbox

    Steuerbox Anschlussplan...
  • Seite 9: Bedienelement

    Bedienelement /Display/Steuereinheit Warnung Bitte stellen Sie zuerst die Zeit und das Datum ein. Danach können Sie das Steuersystem benutzen, da die Zeiteinstellung sehr wichtig für das Kontrollsystem ist, an dieser orientieren sich alle Zeit Funktionen (z.B. die Heizung und die Zirkulationspumpe). Das Display wird nach folgendem Schema angezeigt:...
  • Seite 10: Funktion

    Funktion Betriebsmodus Wenn das System eingeschaltet ist und sich nicht im Einstellmodus befindet, drücken Sie die Taste für 2 Sekunden, um den Arbeitsmodus umzuschalten. Das System hat drei Betriebsarten: Standard Modus(LCD-Anzeige: Model N) Economy Modus(LCD-Anzeige Model E) Sleeping Modus(LCD-Anzeige Model D) Licht Diese Taste hat 2 Funktionen.
  • Seite 11: Einstellungen

    Ozon-Reinigungssystem Das Ozon-Reinigungssystem schaltet sich ab, sobald die Pumpen, der Wasserein-und ablauf sich einschalten. Wenn die o.g. Funktionen ausgeschaltet sind und die Heizungs-und Wasserzirkulation aktiv sind, schaltet sich das Ozon-Reinigungssystem automatisch ein. Falls die beiden Funktionen ausgeschaltet sind, schaltet sich das System aus. Heizen Die Heizfunktion wird automatisch im Standard Modus eingeschaltet.
  • Seite 12 Einstellung der Heizdauer Heizdauer1: Start Ende Heizdauer2: Start Ende Die „1“ und die „2“ in der LCD Anzeige stehen für die Zeitdauer 1 und Zeitdauer 2. Die Anzeigen stehen für den Beginn und Ende der Heizdauer. Drücken Sie die Taste solange, bis sie zur Einstellung der Heizdauer gelangen.
  • Seite 13 Die „1“ und die „2“ in der LCD Anzeige stehen für die Zeitdauer 1 und Zeitdauer 2. Die Anzeigen stehen für den Beginn und Ende der Dauer. Drücken Sie die Taste solange, bis sie zur Einstellung der Wasserzirkulation gelangen. Die Zeitdauer wird ebenfalls angezeigt, diese können Sie einstellen, indem folgende Tasten gedrückt werden: Das System speichert den Wert automatisch nach der Einstellung.
  • Seite 14: Filterwechsel

    Filterwechsel Um den Filter zu wechseln, müssen sie zuerst die obere Schraube der Abdeckklappe lösen. Im weiterem Verlauf schieben sie die Abdeckung nach oben und nehmen das Gitter heraus.
  • Seite 15 Der Papierfilter kann nun in die Öffnung eingeschoben werden und in etwa mittig platziert werden. Die Kartusche wird jetzt auf den Filter gesetzt und durch eine leichte Drehbewegung befestigt. Abschließend setzen sie wieder das Gitter auf die Filterkartusche und setzen die Abdeckung wieder ein und verschrauben diese.
  • Seite 16: Ablaufvorrichtung Des Pools

    Ablaufvorrichtung des Pools Der Pool ist mit einer Ablaufvorrichtung ausgestattet. Diese ist seitlich an der Schürze angebracht. Ziehen sie die Schraubvorrichtung komplett heraus. In dieser Position entweicht noch kein Wasser. Danach schrauben sie die Abdeckkappe ab.
  • Seite 17 Erst wenn der Schraubverschluss in Richtung Schürze bewegt wird, beginnt das Poolwasser abzulaufen. Das Verschließen des Ablaufs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Für den Wasserablauf über einen Schlauch schrauben sie diesen Adapter auf die Schraubvorrichtung...
  • Seite 18: Funktion Manuelle Drehregler

    Funktion manuelle Drehregler Schalter in Grün reguliert Wasserströme der Düsen für jeweilige Bereiche. Schalter in Rot reguliert Wasserverteilung für Liegebereich und Sitzbereich. Schalter in Lila reguliert den Wasserfall für die jeweiligen Bereiche. Der Düsendruck der Whirlpooldüsen kann durch Drehen des äußeren Zierrings jeweils einzeln in der Intensität eingestellt werden.
  • Seite 19: Fehlermeldung

    Fehlermeldung...
  • Seite 20: Thermoabdeckung

    Thermoabdeckung (falls im Kauf vorhanden) Der Outdoorpool Marble ist mit einer Schutzabdeckung ausgerüstet. Diese schützt bei Nichtbenutzung vor Verunreinigungen. Zusätzlich hat sie aufgrund Ihrer Wandstärke sehr gute Isolierungseigenschaften, so dass die Temperatur des aufgeheizten Wassers deutlich langsamer absinkt. Sie ist in der Mitte klappbar, um sie leichter auflegen oder auch abnehmen zu können. Durch das Eigengewicht muss sie nur bei starken Windverhältnissen zusätzlich an den Ösen befestigt...
  • Seite 21: Treppe

    Treppe (falls im Kauf vorhanden) Treppe: Maß: 570 x 580 x 380 mm (LxBxH) Paketgröße: 613x 590 x 400 mm Nettogewicht: 6kg Bruttogewicht: 7,5kg...
  • Seite 22: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Zum Reinigen des Whirlpools empfehlen wir milde Reinigungsmittel. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen können Sie auf Essigreiniger mit niedriger Konzentration zurückgreifen. Achten Sie hierbei auf die Herstellerhinweise bezüglich der Materialverträglichkeit und Dosierung. Es dürfen keine ätzenden, sauren und alkalische Reiniger benutzt werden. Wasserpflege mit Sauerstofftabletten Viele Bakterien vermehren sich gerade im warmen Wasser sehr schnell und können Krankheiten verursachen.
  • Seite 23 Modell: Outdoor Whirlpool Black Marble (Artikel-ID: 14949) Modell: Outdoor Whirlpool Black Marble plus Treppe und Thermoabdeckung (Artikel-ID: 14951) Outdoor Whirlpool Marble (Abdeckung) - Kombi-Paket Marble 2 von 3 / 1 von 1 Outdoor Whirlpool Black Marble (Wanne) - Kombi-Paket 1 von 3 / 1 von 1...

Inhaltsverzeichnis