Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vector
2 und Vector 2S
Benutzerhandbuch
Juli 2015
Gedruckt in Taiwan
190-01867-32_0B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin Vector 2S

  • Seite 1 Vector 2 und Vector 2S ™ Benutzerhandbuch Juli 2015 Gedruckt in Taiwan 190-01867-32_0B...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Power Phase-Daten ............... 3 Platform Center Offset ............3 Tipps zur Wartung ..............3 Vector Daten ..............4 Übertragen von Touren auf Garmin Connect ......4 Garmin Connect ..............4 Entfernen des USB-Kabels ............ 4 Geräteinformationen ............4 Pflege des Vector ............... 4 Entfernen von Pedalsendern und Pedale ........
  • Seite 5: Einführung

    TIPP: Die Ausrichtung des Pedalsenders hat keinen Einfluss Suchen Sie die Sensor-ID, die in die Achse eingraviert ist. auf die Berechnung von Leistung und Trittfrequenz. Garmin Notieren Sie sich die ID. empfiehlt, den Pedalsender an der Vorderseite der Kurbel zu montieren.
  • Seite 6: Montieren Des Linken Pedals Und Des Pedalsenders

    Wünschen entsprechend an. Diese Anpassung kann nach einer Testfahrt vorgenommen werden. Befestigen Sie die Schuhplatte sicher am Schuh. HINWEIS: Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 5 bis 8 Nm Führen Sie die Pedalachse in die Tretkurbel ein. (4 bis 6 lbf-ft).
  • Seite 7: Ihre Erste Tour

    HINWEIS: Die unteren zwei Datenfelder auf der Seite Fahren Sie so lange, bis Sie eine Trittfrequenz von ungefähr können angepasst werden. 70 1/min erreichen. Sie können die Tour in Ihr Konto bei Garmin Connect ™ Beschleunigen Sie gleichmäßig auf ca. 90 1/min. übertragen, um zusätzliche Cycling Dynamics-Daten Wenn die Montagewinkel ordnungsgemäß...
  • Seite 8: Vector Daten

    Das Gerät löscht oder überschreibt das Protokoll sozialer Netzwerke veröffentlichen. nicht automatisch. Damit Sie über sämtliche Daten verfügen, sollten Sie das Protokoll regelmäßig in Ihr Konto bei Garmin Entfernen des USB-Kabels Connect hochladen. Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer angeschlossen ist, müssen Sie es sicher vom Computer...
  • Seite 9: Auswechseln Der Pedale Und Lager

    HINWEIS: Die Achse und die Kurbel des linken Pedals WARNUNG haben ein Linksgewinde. Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 10 Nm (7 lbf-ft). Falls Beim Abschrauben des Pedals löst sich das Kabel des die Mutter nicht fest angezogen wird, könnte das Pedal Pedalsenders von der Achse.
  • Seite 10: Auswechseln Der Batterie Des Pedalsenders

    Andere kompatible Geräte Warnung zum niedrigen Akkuladestand angezeigt wird, beträgt die verbleibende Akku-Betriebszeit ca. 10 bis 20 Stunden. Anweisungen für den Edge 810 und 510 Auswechseln der Batterie des Pedalsenders Koppeln des Vector mit dem Edge 810 oder 510 WARNUNG Der Edge muss sich in Reichweite (3 m) des Sensors Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entnehmen befinden.
  • Seite 11: Eingeben Der Kurbellänge

    HINWEIS: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von Wählen Sie den Sensor aus. 10 m zu anderen ANT+ Sensoren ein. Wählen Sie Kurbellänge. Schalten Sie den Edge ein. Geben Sie die Kurbellänge ein, und wählen Sie Halten Sie MENU gedrückt. fēnix 2 –...
  • Seite 12: Forerunner 910Xt - Anweisungen

    (Montieren des Pedals, der Unterlegscheibe für die Erweiterung und des Ziehen Sie die Achse mit dem Pedalschlüssel an. neuen Pedalsenders, Seite HINWEIS: Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 34 bis Überprüfen Sie die LED-Statusmeldungen (Status-LED des 40 Nm (25 bis 30 lbf-ft.).
  • Seite 13: Montieren Des Rechten Pedals

    Leistung - Runde max.: Die höchste Leistungsabgabe für die Ziehen Sie die Achse mit dem Pedalschlüssel an. aktuelle Runde. HINWEIS: Garmin empfiehlt ein Drehmoment von 34 bis Leistungsbereich: Der aktuelle Bereich der Leistungsabgabe 40 Nm (25 bis 30 lbf-ft.). (1 bis 7) basierend auf Ihrem FTP-Wert oder den benutzerdefinierten Einstellungen.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    ® Runde. Connect. Power Phase Ø - R. Max.: Der durchschnittliche Winkel der Garmin Connect sucht automatisch nach Software-Updates maximalen Power Phase für das rechte Bein für die aktuelle und sendet diese an den Edge. Runde. Der Edge muss sich in Reichweite (3 m) des Sensors PP Runde - L.
  • Seite 15: Tretkurbel-Kompatibilität

    Standarddicke von 12 bis 15 mm aufweisen oder 15 bis 18 mm dick sind. Das Vector System kann mit Tretkurbeln verwendet werden, die bis zu 44 mm breit sind. Geräte von Drittanbietern Eine Liste der Geräte, die mit dem Vector kompatibel sind, finden Sie unter www.garmin.com/vectorowner. Anhang...
  • Seite 16: Index

    Typ 5 Cycling Dynamics 3 Daten speichern 4 übertragen 4 Datenfelder 3, 7–9 Edge 2, 6 Ersatzteile 5 Fehlerbehebung 10 fēnix 7 Forerunner 7, 8 Garmin Connect 4 Kalibrieren 3, 6–8 Kompatibilität 11 Koppeln 2, 6–8, 10 Leistung 3 Leistung (Kraft), Sensoren 3 Montage 8 montieren 2 Montieren 1, 2, 9, 10 Pedale 1–5, 8, 9 Pedalsender 1, 2, 4, 6, 8 Platform Center Offset 3...
  • Seite 18 +34 93 275 44 97 +27 (0)11 251 9999 + 46 7744 52020 +886 2 2642-9199 ext 2 +49 (0) 89 858364880 0808 238 0000 zum Ortstarif - Mobilfunk +44 (0) 870 8501242 kann abweichen 913-397-8200 1-800-800-1020 © 2015 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften...

Diese Anleitung auch für:

Vector 2

Inhaltsverzeichnis