Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti SF 6-A22 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF 6-A22:

Werbung

SF 6-A22
SF 6H-A22
Deutsch
Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti SF 6-A22

  • Seite 1 SF 6-A22 SF 6H-A22 Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 2 Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Angaben zur Dokumentation ......2 1.1 Zu dieser Dokumentation ....... . . 2 1.2 Zeichenerklärung .
  • Seite 4: Angaben Zur Dokumentation

    Pflege und Instandhaltung ......19 6.1 Pflege und Instandhaltung von Akku-Geräten ....19 Transport und Lagerung .
  • Seite 5: Produktabhängige Symbole

    Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 6: Sicherheit

    2 Sicherheit 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verur- sachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Arbeitsplatzsicherheit ▶...
  • Seite 7 sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. ▶ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeugs den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an der Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
  • Seite 8: Zusätzliche Sicherheitshinweise Schrauber

    ▶ Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird. ▶ Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen- ständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
  • Seite 9: Sorgfältiger Umgang Und Gebrauch Von Akkus

    ▶ Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie das Gerät an einen nicht brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien, wo er beobachtet werden kann und lassen Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie den Hilti Service, nachdem der Akku abgekühlt ist. Deutsch...
  • Seite 10 Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 11 Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 12: Beschreibung

    3 Beschreibung 3.1 Produktübersicht Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Er ist zum Bohren in Stahl, Holz und Kunststoff, Leichtbeton und Mauerwerk sowie zum Eindrehen und Lösen von Schrauben bestimmt. ▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li­Ion-Akkus der Typen- reihe B 22. ▶ Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe.
  • Seite 14: Überlast- Und Überhitzungsanzeige

    Bei Überlastung oder Überhitzung wird das Gerät au- tomatisch abgeschaltet. Wird der Steuerschalter losgelassen und wieder gedrückt, kann es zu Einschaltverzögerungen (Abkühlphasen des Gerätes) kommen. 4 Technische Daten 4.1 Bohrschrauber SF 6-A22 SF 6H-A22 Bemessungsspannung 21,6 V 21,6 V Gewicht entsprechend EPTA-...
  • Seite 15 Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall und/oder Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Ein- satzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe. Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 60745-2- 1/EN 60745-2-2 SF 6-A22 SF 6H-A22 Emissionsschalldruckpegel 73 dB(A) 84 dB(A)
  • Seite 16: Bedienung

    5 Bedienung 5.1 Akku einsetzen VORSICHT Verletzungsgefahr. Der Bohrschrauber kann unbeabsichtigt anlaufen. ▶ Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher, dass der Bohr- schrauber ausgeschaltet und die Einschaltsperre aktiviert ist. VORSICHT Elektrische Gefahr. Durch verschmutzte Kontakte kann es zu einem Kurzschluss kommen.
  • Seite 17: Akku Entnehmen

    5.2 Akku entnehmen ▶ Entnehmen Sie den Akku. 5.3 Seitenhandgriff montieren und einstellen ▶ Montieren Sie den Seitenhandgriff. 5.4 Gürtelhaken montieren (optional) WARNUNG Verletzungsgefahr. Ein herunterfallendes Gerät kann Sie und andere gefährden. ▶ Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn, dass der Gürtelhaken sicher befestigt ist.
  • Seite 18: Bohrer Einsetzen Oder Herausnehmen

    ▶ Stecken Sie die Anschraubplatte in die vorgesehene Führung. 5.5 Bohrer einsetzen oder herausnehmen ▶ Setzen Sie den Bohrer in die Werkzeugaufnahme ein oder nehmen Sie ihn heraus. 5.6 Bit-Adapter/Bit einsetzen oder herausnehmen ▶ Setzen Sie den Bit-Adapter in die Werkzeugaufnahme ein und drehen Sie diese fest.
  • Seite 19: Bohren

    5.7 Bohren VORSICHT Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann plötzlich blockieren und dadurch kann das Gerät seitlich auslenken. ▶ Verwenden Sie das Gerät mit dem Seitenhandgriff und halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen fest. ▶ Halten Sie den Seitenhandgriff immer außen. VORSICHT Verletzungsgefahr.
  • Seite 20: Schrauben

    5.9 Schrauben ▶ Stellen Sie am Einstellring für Drehmoment und Funktion das erforderliche Drehmoment ein. 5.10 Gang auswählen ▶ Wählen Sie den Gang. 5.11 Rechts-/Linkslauf einstellen ▶ Stellen Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter auf Rechts- oder Linkslauf. Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 21: Pflege Und Instandhaltung

    Hinweis Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchs- materialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti Center oder unter: www.hilti.com Deutsch Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 22: Transport Und Lagerung

    ▶ Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren. 8 Hilfe bei Störungen Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service. Störung Mögliche Ursache Lösung...
  • Seite 23 In Bohrschrauber Elektrischer Defekt ▶ Schalten Sie den oder Akku ist starke Bohrschrauber sofort Hitzeentwicklung. aus, entnehmen Sie den Akku und suchen Sie den Hilti Service auf. Bohrschrauber ist über- ▶ Prüfen Sie Ihren lastet (Anwendungs- Anwendungsfall. grenze ist überschritten). Deutsch...
  • Seite 24: Entsorgung

    Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materia- lien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachge- mäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwer- tung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
  • Seite 25 Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...
  • Seite 26 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan 20160823 Printed: 01.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329073 / 000 / 00...

Diese Anleitung auch für:

Sf 6h-a22

Inhaltsverzeichnis