Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werden, Die Sich Mit Dieser Anleitung Vertraut Gemacht Haben. Bewahren Sie Diese Anlei-Arbeitsbeleuchtung - Santos SG 11 RY Snowrider Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Montage- und Betriebsanleitung
ACHTUNG! Das Wechseln der Fahr-
stufe bei gleichzeitiger Fortbewegung
der Schneefräse kann zur Beschädi-
gung des Getriebes führen!
Durch Herunterdrücken des Betätigungs-
hebels für die Fräseinheit (6) kuppelt der
Antrieb ein und die Fräseinheit beginnt zu
arbeiten. Der Schnee wird von der Fräs-
Schneefräse SG 11 RY Snowrider
einheit erfasst und mit Hilfe des Schleuder-
rades ausgeworfen.
Bild 31.
Führen Sie die Maschine über die zu be-
räumende Wege und Flächen und entfer-
nen Sie den Schnee.
HINWEIS: Bei stärkerer Belastung
der Maschine, z.B. bei nassem und
schwerem Schnee kann es nötig sein,
den Gashebel aus der Mittelstellung
nach rechts zu verschieben. Reduzie-
nach rechts zu verschieben. Reduzie-
ren Sie in diesem Fall auch die Vor-
ren Sie in diesem Fall auch die Vor-
schubgeschwindigkeit.
Sollte während der Arbeiten der Auswurf-
Sollte während der Arbeiten der Auswurf-
schacht mit Schnee verstopfen, muss die
schacht mit Schnee verstopfen, muss die
Maschine gestoppt und Maschine und
Maschine gestoppt und Maschine und
Maschine gestoppt und Maschine und
Auswurfschacht mit der mitgelieferten Rei-
Auswurfschacht mit der mitgelieferten Rei-
Auswurfschacht mit der mitgelieferten Rei-
nigungsschaufel (Bild 1, Pos. 15) oder ei-
nigungsschaufel (Bild 1, Pos. 15) oder ei-
nem Holzstiel gereinigt werden.
nem Holzstiel gereinigt werden.
ACHTUNG! Vor allen Reinigungs- und
Vor allen Reinigungs- und
Originalbetriebsanleitung
Montagearbeiten Maschine ausschal-
Montagearbeiten Maschine ausschal-
ten, Stillstand der rotierenden Teile
ten, Stillstand der rotierenden Teile
abwarten und Zündkerzenstecker so-
abwarten und Zündker
wie Zündschlüssel abziehen!
wie Zündschlüssel abziehen!
Die Frässchnecken sind mit so genannten
Die Frässchnecken sind mit so genannten
Die Frässchnecken sind mit so genannten
Scherbolzen auf der Antriebswelle befestigt,
Scherbolzen auf der Antriebswelle befestigt,
Scherbolzen auf der Antriebswelle befestigt,
Warnung! Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Zusammenbau und der Inbetrieb-
um bei Blockierung durch feste Fremdkörper
um bei Blockierung durch feste Fremdkörper
die Maschine zu schützen.
die Maschine zu schützen.
nahme der Maschine aufmerksam durch. Die Schneefräse darf nur von Personen bedient
werden, die sich mit dieser Anleitung vertraut gemacht haben. Bewahren Sie diese Anlei-
Wenn während des Fräsens ein fester Ge-
Wenn während des Fräsens ein fester Ge-
tung zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort auf und geben Sie diese mit, wenn
genstand von den Frässchnecken erfasst wird,
genstand von den Frässchnecken erfasst wird,
Sie die Maschine an einen anderen Benutzer weitergeben.
reißen die Scherbolzen ab und verhindern so
reißen die Scherbolzen ab und verhindern so
Santosgrills GmbH Hafenstraße 1 D-51063 Köln
Phone: +49 (0) 221 630 72 - 220 Fax: +49 (0) 221 630 72 - 229
größere Schäden an der Maschine und dem
Getriebe.
Für diesen Fall sind im Lieferumfang 3 Scher-
bolzen und die zugehörigen Sicherungssplinte
bolzen und die zugehörigen Sicherungssplinte
enthalten (siehe auch Abschnitt 7.2.6).
ACHTUNG! Verwenden Sie für den
Verwenden Sie für den
Ersatz nur die Original-Scherbolzen.
Ersatz nur die Original-Scherbolzen.
Ersetzen Sie diese niemals durch ande-
Ersetzen Sie diese niemals durch ande-
re Bolzen oder Schrauben.
re Bolzen oder Schrauben.
6.6
6.6
Arbeitsbeleuchtung
Arbeitsbeleuchtung
Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kann der
Bei ungünstigen Lichtverhältnissen kann der
integrierte Arbeitsscheinwerfer zur Beleuch-
integrierte Arbeitsscheinwerfer zur Beleuch-
tung der Arbeitsfläche verwendet werden.
tung der Arbeitsfläche verwendet werden.
Schalten Sie den Arbeitsscheinwerfer mit
Schalten Sie den Arbeitsscheinwerfer mit
Schalten Sie den Arbeitsscheinwerfer mit
dem Lichtschalter (Pfeil) auf der Verklei-
dem Lichtschalter (Pfeil) auf der Verklei-
dem Lichtschalter (Pfeil) auf der Verklei-
dung der Bedieneinheit ein.
dung der Bedieneinheit ein.
Bild 32.
Bild 32.
Art.-Nr. 111 100
6 Betrieb
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis