Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HOBO® Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch
HOBO Licht An/Aus
Datenlogger
Modelle: UX90-002
UX90-002M
Lieferumfang:
• Command™-Strip
• Doppelseitiges Klebeband
• Klettband
Erforderliches Zubehör:
• HOBOware 3.3 oder höher
• USB-Kabel (mit Software im
Lieferumfang enthalten)
Zubehör:
• Lichtröhre (UX90-LIGHT-
PIPE-1)
• U-Shuttle (U-DT-1)
18497-A
Der HOBO-Datenlogger für Licht an/Licht aus überwacht Änderungen der Raumbeleuchtung mit
einem internen Sensor. Mit HOBOware® können Sie den Logger ganz einfach konfigurieren, um
Licht An-/Aus-Zustandswechsel aufzuzeichnen. Ideal für Energieprüfungen von Gebäuden und
zur Analyse der Lichtnutzung. Dieser kompakte Datenlogger verfügt über eine eingebaute LCD-
Anzeige zur Überprüfung des Betriebsstatus, des Batteriestands und der Speicherauslastung.
Mit der LCD-Anzeige können Sie den Logger auch schnell auf die Lichtverhältnisse im Gebäude
kalibrieren oder die Kalibrierung mit HOBOware auf voreingestellte Empfindlichkeitsschwellen
einstellen. Es gibt zwei Modelle des HOBO-Datenloggers für Light An/Aus: Der UX90-002
verfügt über 128 KB Speicher, der UX90-002M über 512 KB.
Technische Daten
Lichtschwelle
> 65 Lux
Art der Beleuchtung
LED, Kompakt-/Leuchtstofflampen, HID-, Glühlampen, natürliches Licht
Speichermodi
Ringspeicher- oder Stoppmodus
Startmodi
Sofort, bei Tastendruck, Datum und Uhrzeit oder nächstes Intervall
Stoppmodi
Bei vollem Speicher, bei Tastendruck oder Datum und Uhrzeit
Zeitgenauigkeit
± 1 Minute pro Monat bei 25 °C (77 °F); (siehe Grafik A)
Stromversorgung
Eine 3V-CR2032-Lithiumbatterie und ein USB-Kabel
Batterielebensdauer
1 Jahr bei normaler Nutzung
Speicher
UX90-002: 128 KB (maximal 84.650 Messungen)
UX90-002M: 512 KB (maximal 346.795 Messungen)
Art des Downloads
USB 2.0 Schnittstelle
Downloadzeit bei vollem
10 Sekunden bei 128 KB; 30 Sekunden bei 512 KB
Speicher
Arbeitsbereich des
Logging: -20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F); 0 bis 95 % RF (nicht kondensierend)
Loggers
Start/Auslesen: 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F) gemäß USB-Spezifikation
LCD
Die LCD-Anzeige ist sichtbar bei: 0 bis 50 °C (32 ° bis 122 °F); die LCD-
Anzeige reagiert bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs
möglicherweise verzögert oder fällt aus.
Maße
3,66 x 5,94 x 1,52 cm (1,44 x 2,34 x 0,6 in.)
Gewicht
23 g (0,81 oz)
Schutzart
IP50
Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass dieses Produkt alle relevanten
Richtlinien der Europäischen Union (EU) erfüllt.
Grafik A: Zeitgenauigkeit

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Onset Hobo UX90-002

  • Seite 1 HOBO® Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch Der HOBO-Datenlogger für Licht an/Licht aus überwacht Änderungen der Raumbeleuchtung mit einem internen Sensor. Mit HOBOware® können Sie den Logger ganz einfach konfigurieren, um Licht An-/Aus-Zustandswechsel aufzuzeichnen. Ideal für Energieprüfungen von Gebäuden und zur Analyse der Lichtnutzung.
  • Seite 2 HOBO-Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch Komponenten und Betrieb des Loggers Batteriefach Kalibrierungstaste Start-/Stopp-Taste Lichtsensor LCD-Anzeige Montagebügel LCD-Symbol Beschreibung Montagebügel Der Logger ist startbereit. Halten Sie die Start- /Stopp-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Logger zu starten. Ist der Logger mit „Stopp bei Tastendruck“ Externer Anschluss (derzeit bei aktiviert, halten Sie die Start-/Stopp-Taste 3 USB-Anschluss...
  • Seite 3 HOBO-Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch 2. Sensor einrichten. Geben Sie wenn gewünscht eine LCD-Symbol Beschreibung Sensorbezeichnung ein und wählen Sie die Art der Zeigt die prozentuale Zeit an, in der das Licht seit Messungen. Der Sensor kann konfiguriert werden, um Beginn der Aufzeichnung an war.
  • Seite 4 HOBO-Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch • Festgelegte Stoppzeit Das Logging endet an dem von Den Logger mit der Lichtröhre verwenden Ihnen angegebenen Datum und der angegebenen Für diesen Logger ist das optionale LWL-Zubehör oder Uhrzeit. Lichtröhre (UX90-LIGHT-PIPE-1) erhältlich. Dieses Zubehör wird 9.
  • Seite 5 HOBO-Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch automatische Kalibrierung (Kalibrierung per Tastendruck) oder 4. Wenn die automatische Kalibrierung fehlschlägt, richten Sie die voreingestellte Kalibrierung über HOBOware. den Logger direkt auf die Lichtquelle aus und führen diese Schritte erneut durch. Bei der automatischen Kalibrierung werden AN-/AUS- Schwellenwerte kalibriert, damit der Logger auch bei Einsatz in Wenn Sie die Lichtquelle nicht beeinflussen können, stellen Sie Umgebungen mit unbekannten Bedingungen oder variablen...
  • Seite 6: Angaben Zur Batterie

    HOBO-Datenlogger für Licht An/Aus (UX90-002x) - Handbuch Interne Logger-Ereignisse aufzeichnen Angaben zur Batterie Der Logger zeichnet die folgenden internen Ereignisse auf, um Der Logger ist mit einer 3V-CR2032-Batterie (HRB-TEMP) den Loggerbetrieb und -zustand zu erfassen: ausgestattet. Die zu erwartende Laufzeit der Batterie variiert in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur am Einsatzort des Name des internen Loggers, dem Logging-Intervall, der Häufigkeit von...
  • Seite 7 Speicherplatz und reduziert deshalb die Logging- Dauer. Es wird empfohlen, die Batteriespannung nur zu Diagnosezwecken aufzuzeichnen. © 2012–2014 Onset Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Onset, HOBO und HOBOware +1-800-LOGGERS (564-4377) • 508-759-9500 sind Marken oder eingetragene Marken der Onset Computer Corporation. Alle anderen www.onsetcomp.com •...

Diese Anleitung auch für:

Hobo ux90-002m