SL 523 / SL 525
6
Programmierung
6.1
Menüs und Untermenüs
Folgende Menüs und entsprechende Untermenüs sind im Programmier-Modus verfügbar:
Menü ZEIT (um Zeit/Datum einzustellen)
Untermenüs: „ZEIT", „DATUM", „AM/PM"
Menü PROGR (um Sperrzeiten zu programmieren)
Untermenüs: „WOCHE", „EILSPER", „URLAUB"
Menü VERZOEG (um Öffnungsverzögerungen zu programmieren)
Untermenüs: „VERZ 1", „VERZ 2", „BST FEN"
Menü CODE (um Codes zu ändern)
Untermenüs: „MASTER", „MANAGER", „BEDIENR", „KURIER", „NULLEN"
Menü PROTOK (um Ereignisspeicher auszulesen)
Untermenü: „START ?", „JA" und „NEIN"
Menü DIVERSE (für den Zugang zu zusätzlichen Einstellungen)
Untermenüs: „CDSPERR", „FERN-SP", „BEDROH", „4-AUGEN", „SPRACHE"
6.2
Betrieb
6.2.1
1.
2.
3.
4.
6.2.2
5.
6.
7.
8.
6.2.3
9.
10. Programmierung durchführen.
11. Mit LINKS und RECHTS bis „JA / NEIN" oder „EIN / AUS", anschliessend ENTER
12. Speicherung der Daten wird mittels Meldung "Akzept" bestätigt.
6.2.4
13. INFO/ESC drücken.
Kaba AG, CH-8620 Wetzikon
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Aktivierung des Programmier-Modus
Schloss öffnen (5.3 Öffnungsablauf auf Seite DE-17).
MODE drücken.
Code eingeben.
Mit ENTER bestätigen.
Programmier-Modus ist nun aktiviert. Die gemäss eingegebenem Code wählbaren
Menüs werden angezeigt.
Navigieren im Programmier-Modus
Blättern mit LINKS und RECHTS zum gewünschten Menü.
Auswahl mit ENTER bestätigen.
Menu ist nun geöffnet. Erstes Untermenü wird angezeigt.
Blättern mit LINKS und RECHTS zum gewünschten Untermenü.
Auswahl mit ENTER bestätigen.
Einstellungen oder Funktionen werden nun angezeigt.
Einstellungen im Programmier-Modus ändern
Um individuelle Einstellungen und Funktionen zu programmieren folgen Sie den
entsprechenden Beschreibungen ab Kapitel 6.4 Programmierablauf auf Seite DE-
20.
drücken um Einstellung zu bestätigen.
Eingabe abbrechen
Nächst höhere Menüstufe wird angezeigt.
Bedienungsanleitung
Seite DE-18