Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeingänge Und Zusatzkanäle - Ahlborn ALMEMO 2450-1L Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2450-1L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Anschluss der Messwertgeber
8.2 Messeingänge und Zusatzkanäle
Das Messgerät ALMEMO 2450-1L besitzt eine Eingangsbuchse (1), der zu-
nächst der Messkanal M0 zugeordnet sind. ALMEMO
bei Bedarf bis zu 4 Kanäle bereitstellen. Die Zusatzkanäle sind vor allem bei
Feuchtefühlern mit 4 Messgrößen (Temperatur/Feuchte/Taupunkt/Mischungs-
verhältnis) oder für Funktionskanäle nutzbar. Bei Bedarf ist ein Sensor auch
mit mehreren Bereichen oder Skalierungen programmierbar oder, wenn es die
Anschlussbelegung erlaubt, können auch 2 bis 3 Sensoren in einem Stecker
kombiniert werden (z.B. rH/Ntc, mV/V, mA/V u.ä.). Die zusätzlichen Mess-
kanäle in einem Stecker liegen jeweils um 10 höher (der Fühler hat also die
Kanäle M0, M10, M20, M30).
Doppelstecker mit 2mal Differenzspannung/Differenzstrom können
bei diesem Gerät nicht verwendet werden.
Bei dem Messgerät ergibt sich damit folgende Kanalbelegung:
4. Kanal
3. Kanal
2. Kanal
1. Kanal
Kombinierte Sensoren innerhalb eines Steckers sind galvanisch miteinander
verbunden und müssen deshalb isoliert betrieben werden. Die Spannung an
den Messeingängen selbst (zwischen B,C,D und A bzw. -) darf 5V nicht über-
schreiten!
12
ALMEMO
Fühlerkanäle
30
20
10
00
M0
®
2450-1L
®
-Fühler können jedoch
A2
A1
DC
P0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis