Herunterladen Diese Seite drucken

Hecht 124 R Original Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Ändern Sie nicht die Einstellungen des Motordrehzahlreglers oder überdrehen Sie den Motor
nicht. Das Betreiben des Motors bei überhöhter Drehzahl kann das Risiko von Personenschäden
erhöhen.
• Wenn Sie den Motor einschalten und der Motor läuft, halten Sie die Schneidelemente
in ausreichendem Abstand zu allen Körperteilen, insbesondere zu Händen und Füssen.
Verletzungsgefahr!
• Die Maschine nicht in umgekehrter oder nicht in Arbeitsstellung starten und betreiben.
• Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn: das Gerät nicht benutzt,
gereinigt, von einem Ort zum anderen transportiert, das Strom- oder Verlängerungskabel
beschädigt ist, wenn Sie Schneideelemente entfernen oder austauschen und wenn Sie die
Leitungslänge manuell anpassen.
• Bewegen Sie das Gerät niemals durch Ziehen am Kabel. Verwenden Sie nicht das Kabel, das
den Stecker aus der Steckdose zieht. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl und scharfen Kanten
fern.
• Achten Sie darauf, dass der Schneidkopf beim Starten und während der Arbeit nicht mit
Steinen, Kies, Draht oder anderen Fremdkörpern in Berührung kommt.
• Vorsicht vor dem Trimmerkopf. Es kann zu schweren Verletzungen führen.
• Versuchen Sie niemals, das Schneiden von Elementen mit der Hand (Linie / Metallklinge) zu
stoppen. Warten Sie immer, bis er sich selbst stoppt. Nach dem Abschalten des Motors für
einige Sekunden dreht sich der Schneidkopf weiter.
• Verwenden Sie nur die originale Fäden. Die Verwendung von Metallschnüren anstelle von
Plastik ist verboten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht zum Schneiden von Gras, das nicht auf dem Boden vorhanden ist,
z.B. Gras, das an den Wänden, Felsen usw. wächst.
• Gehen Sie nicht mit eingeschaltetem Gerät über Schotterstrassen oder Wege.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Andernfalls kann es zu Bränden oder Explosionen kommen.
• Der Benutzer ist für Schäden verantwortlich, die durch den Gebrauch des Geräts an anderen
Personen verursacht werden.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz stehen.
• Die Maschine anhalten und ausschalten, wenn Sie den Bedienstand verlassen. Warten Sie,
bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, und vergewissern Sie sich, dass die
Maschine vor dem Verfahren in Ordnung ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten, Reinigungsarbeiten oder den
Austausch von Zubehör durchführen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
wenn Sie den Netzstecker einstecken.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kindern
auf.
• Beachten Sie die nationalen / kommunalen Vorschriften bezüglich der Einsatzzeiten des Mähers
(ggf. Rücksprache mit Ihrer Gemeinde).
• Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch immer visuell, ob Faden, Trimmerkopf und Schneidwerk
nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Verschlissene oder beschädigte Teile ersetzen.
SICHERHEITSANFORDERUNGEN.FÜR.DEN.GEBRAUCH
• Eine unzureichende Beleuchtung stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Achten Sie beim
Arbeiten mit dem Gerät immer auf eine ausreichende Beleuchtung.
• Entsorgungshinweise ergeben sich aus Piktogrammen auf dem Gerät oder der Verpackung.
Eine Beschreibung der Bedeutung finden Sie im Kapitel "Sicherheitssymbole".
DE
CS
SK
PL
HU
17 / 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading