9. Anleitung zur Fehlerbehebung
9.1 Beschränkungen und äußere Einflüsse
1. Der Türstellungssensor kann von äußeren elektromagnetischen Interferenzen beeinflusst werden.
2. Nach mechanischer Betätigung mittels des Schlüssels muss der Benutzer die Einheit elektronisch öffnen und
dann wieder sperren
9.2 Ereignisse
Störung
Anbindung der Identitätsbestätigung misslungen
Türeinheit läutet konstant
Mobile App kann mit ENTR™ nicht angebunden
werden
2 Sätze von langen doppelten Signaltönen
ertönen bei jedem Sperren oder Öffnen
ENTR™ entriegelt die Tür anstatt sie zu sperren
Die Bolzen treten bei offener Tür heraus
ENTR™ sperrt nicht automatisch nach
5 Minuten, die Tür bleibt offen
Automatisches Sperren kann durch die Einwirkung
äußerer elektromagnetischer Felder beeinflusst
werden, die eine falsche Ablesung der Türlage
verursachen. Das kann bewirken, dass die Tür
entsperrt bleibt.
Die Schieberegler reagieren nicht wie erwartet
Das Touch Panel reagiert nicht wie erwartet
Riegel nicht angezogen (hohe Reibung an den Bolzen
und am Riegel)
Ein Fehlerton ist während des Sperr- bzw.
Entriegelungsvorgangs hörbar
Eingabe eines Codes in die PIN Tastatur ergibt einen
falschen Code, auch wenn der Code korrekt ist
Der Schlüssel aknn den Zylinder nicht öffnen/schließen
ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung
1. Vorgang in größerer Nähe zur Türeinheit wiederholen
2. Die Türeinheit auf AUS und dann wieder auf EIN drehen
3. Neustart des Smartphone an der Türeinheit durchfuhren
Knauf in Nullstellung bringen
Ein anderer Telefonbenutzer ist bereits mit ENTR™
verbunden. Nur ein Smartphone kann gleichzeitig mit
ENTR™ verbunden werden
Schwache Batterie-Anzeige; Türeinheit aufladen
Den Vorgang der Konfiguration der Tür wiederholen.
[1] für linksseitige Tür oder [3] für rechtsseitige Tür
definieren. Siehe Seite 11 - Türkonfiguration.
1. Überprüfen ob der Magnet da ist
2. Tür mittels der Schieberegler öffnen, sie wieder schnell
schließen und mittels der Schieberegler sperren
Tür schließen und mittels Anmeldedaten oder über nach
oben Gleiten am Schieber sperren
Die Einheit auf AUS schalten, 3 Minuten lang warten und
wieder auf EIN schalten. Die Einheit nicht berühren bevor
die Signaltöne der Stromversorgung hörbar wurden
1. Die Tür an den Rahmen ziehen bzw. schieben
2. Monteur rufen, um die Tür bzw. das Schlossgehäuse
anzupassen
Der spezifische Code ist bereits vorhanden
Den Schlüssel ganz in den Zylinder einfuhren und das
Öffnen/Schließen erneut versuchen. Bitte wenden Sie sich
an einen Schlüsseldienst falls dies nicht funktioniert
Abhilfe
29