Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätefilter Ersetzen - Zehnder ComfoSpot 50 Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoSpot 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersetzen Sie die Filter mindestens alle sechs Monate. Dadurch wird eine angenehme und
gesunde Luftqualität sichergestellt und das Gerät wird vor Verschmutzung geschützt.
Eine Reinigung der Oberfläche des Gerätes und speziell des Bedienteils ist mittels eines
nebelfeuchten Tuches und einer milden Seifenlösung möglich. Niemals nur trocken abreiben!
Ungeeignete Reinigungsmittel sind:
• Alkohol (> 5%)
• Azeton
• Benzol bzw. Tetrachlorkohlenstoff
• alle Arten von „scharfen" Reinigungsmitteln
• Scheuermittel
• Glasreiniger u. ä.
2.4.1
Gerätefilter ersetzen
Das ComfoSpot 50 darf nicht ohne Filter betrieben werden. Bei Filterwechsel muss das Gerät
in den Betriebsmodus Standby versetzt werden.
Im ComfoSpot 50 sind serienmäßig zwei hochwertige Originalfilter der Filterklasse G4 eingebaut. Das
Nachrüsten eines Pollenfilters der Filterklasse F7 ist möglich. Dieser wird in das untere Filterfach
(Außenluftfilter) eingesetzt. Die Filter können über die Zehnder Group Deutschland GmbH bezogen werden.
Die Filter im ComfoSpot 50 sind nach der entsprechenden Meldung des Bedienteils zu kontrollieren und im
Bedarfsfall zu ersetzen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Versetzen Sie das Gerät in Betriebsmodus Standby.
2. Nehmen Sie die Oberschale der Innenhaube ab, indem Sie die beidseitig vorhandene 2-fache
Rastverbindung zwischen Unter- und Oberschale der Innenhaube entweder an der oberen oder
unteren Rundung (je nach besserer Zugänglichkeit) ausrasten. Dazu die betreffenden Enden der
Rundungsfläche der Oberschale der Innenhaube ca. 2-3 mm nach oben oder nach unten anheben (1.)
und nach vorn aus den Führungen herausziehen (2.), siehe Abbildung.
1.
1.
3. Greifen Sie mit dem Finger seitlich zwischen den Filterverschluss aus Zellkautschuk und der
Filterfachöffnung der Unterschale Innenhaube und ziehen Sie den Filterverschluss heraus.
14
1.
2.
2.
1.
Je nach besserer Zugänglichkeit die oberen oder
unteren
Rastverbindungen
jeweils
gemäß
Schrittfolge
abnehmen!
zuerst
lösen
und
die
Innenblende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis