Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-FM1000
Seite 1
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Kraftmessgerät PCE-FM1000 mit externer Kraftmesszelle und Daten-Schnittstelle Version 1.1 18.05.2016...
Seite 2
INHALT Eigenschaften Spezifikationen Beschreibung der Vorder – Rückseite Messprozedur 4-1 Vorbereitung 4-2 Messung 4-3 Max-Last (Peak Hold) Messungen Batteriewechsel PC-Schnittstelle (RS-232-Datenkabel) Anwendungen 7-1 Elektronik 7-2 Büromaterial / Einrichtung / Zubehör 7-3 Chemie- u. Kunststoffbereich 7-4 Maschinen- u. Produktionsbereich 7-5 KFZ-Bereich 7-6 In der übrigen Industrie...
EIGENSCHAFTEN - 100 kg/ 981 N große Kapazität, höchste Auflösung und Genauigkeit - 3 Anzeige-Einheiten: kg, lb, N - separate, externe Kraftmesszelle - Messmöglichkeiten für Zug- und Druckkräfte - Maximalwert und letzter Wert können bei der Messung gespeichert werden - RS-232-Schnittstelle zum Übertragen der Werte auf einen PC oder Laptop - Nullstellung für alle Modi möglich - Volle Nutzbarkeit der Tara-Einstellung - Taste für schnelle oder langsame Ansprechung...
3. BESCHREIBUNG DER GERÄTE-VORDERSEITE/RÜCKSEITE Steckverbindung (Verbindung zur externen Kraftmesszelle) LCD-Anzeige schneller Indikator Taste für schnellen / langsamen Modus Einstellung der LCD-Anzeige-Richtung Taste zur Null-Stellung Taste für die Einheiten-Auswahl Peak - Hold (max. Wertspeicher-Taste ) An/Aus- Taste (0 = AUS/ 1 = AN) Sacklöcher zur Befestigung des Gerätes am Teststand 3-10 Batteriefachabdeckung 3-11 Eingang für 9V- Adapter...
4.2 Messung Anschalten des Gerätes mittels der Taste „Power On „ [3-8] ( 0 = Aus ; 1 = Ein ) Einstellen der Einheit ( kg, Lb oder Newton ) [3-7] Überprüfen Sie die „Nullstellung“ des Gerätes, gegebenenfalls das Gerät auf „0“ stellen durch drücken der Taste „Zero (Tara)“...
7. Anwendungen Die Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten für unser Kraftmessgerät PCE-FM1000 ist nahezu unbegrenzt. Die folgenden Punkte sollen Ihnen nur einen kleinen Überblick geben und eventuell als Anregung dienen. 7.1 Elektrotechnik Testet die Stärke von Lötpunkten und Schweißungen auf Platinen ...
Seite 7
Für Rückfragen oder Fragen zur Kalibrierung, sprechen Sie uns bitte an: PCE Deutschland GmbH Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.