Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Schutz Vor Dem Aufkochen Des Wassers Im Kessel; E) Sicherung; Wartung; Technische Daten - TECH ST-28 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeregler verarbeitet. Im Falle der Überschreitung der Alarmtemperatur wird der Ventilator
abgeschaltet und zugleich beginnen beide Pumpen zu arbeiten, um das Heißwasser in der
Hausinstallation zu verteilen.
Ill.d) Schutz vor dem Aufkochen des Wassers im Kessel
Diese Sicherung gilt nur für den Arbeitsmodus Boilerpriorität. Und zwar, wenn die Boilertemperatur
O
auf z.B. 55
C eingestellt wird, und die Ist-Temperatur im Kessel bis 67
Temperatur ist um 5
Ventilator ab. Wenn die Kesseltemperatur noch bis 80
eingeschaltet. Wenn die Temperatur weiter ansteigen wird, wird dann bei der Temperatur von
85
O
C der Alarm aktiviert. Meistens kann eine solche Situation passieren, wenn der Boiler
beschädigt ist, der Sensor schlecht montiert wurde oder die Pumpe beschädigt wurde. Jedoch,
wenn die Temperatur abfallen wird, dann bei der Schwelle von 66
Zuluft ein und wird im Arbeitsmodus bei der Prioritätstemperatur (werkseitig auf 62
arbeiten.
Ill.e) Sicherung
Der Regler ist mit zwei Schmelzeinsätzen WT 3,15 A ausgestattet, die das Steuergerät absichern.
ACHTUNG: Man soll keine Sicherung mit größerem Wert einsetzen. Die eingesetzte Sicherung
mit größerem Wert kann die Beschädigung des Steuergeräts verursachen.
IV. Wartung
Vor und während der Heizperiode soll man im Steuergerät ST-28,32,81 den technischen Zustand
der Leitungen prüfen. Man soll auch die Befestigung des Steuergeräts prüfen, den Staub und
andere Verschmutzungen vom Steuergerät entfernen. Man soll auch die Wirksamkeit der Erdung
der Motoren (Heizpumpe – HZ, Warmwasserpumpe – WWB und Ventilator) messen.

TECHNISCHE DATEN

Nr.
Bezeichnung
1
Speisung
2
Leistungsaufnahme
3
Umgebungstemperatur
4
Belastung der Ausgänge der Umlaufpumpen
5
Belastung des Ausgangs des Ventilators
6
Umfang der Temperaturmessung
7
Genauigkeit der Messung
8
Bereich der Temperatureinstellungen
9
Festigkeit des Temperatursensors
10
Sicherungseinsatz
Die Sorge um die Umwelt ist für uns die wichtigste Sache. Bewusstsein, dass wir die
O
C höher als die sog. Prioritätstemperatur), schaltet das Steuergerät dann den
O
C ansteigen wird, wird die Heizpumpe (ZH)
O
C schaltet das Steuergerät die
Einh.
230V/50Hz +/-10%
V
5
W
5÷50
O
C
0,5
A
A
0,6
O
C
0÷90
O
1
C
45÷80
O
C
-25÷90
O
C
A
3,15
O
C ansteigt (diese
O
C eingestellt)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St-32St-81

Inhaltsverzeichnis