Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Information; Produkteigenschaften - Berker Komfort 2.2 m Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Komfort 2.2 m:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk Bewegungsmelder Komfort 1.1 m/2.2 m quicklink
3.
Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des quicklink Systems, in dem Installationskomponenten über
Funksignale kommunizieren.
quicklink steht für einen Konfigurationsmodus, bei dem die funktionsgebundene Verbindung
zwischen Sendern und Empfängern ohne weitere Hilfsmittel über Tasten und Anzeigen an den
Geräten eingestellt wird.
Alle per quicklink konfigurierbaren Geräte können in einer Anlage gemeinsam betrieben werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und
Umgebungshelligkeit
Aufsatz für Schalt-, Dimmeinsatz oder Netzeinsatz für Funk Aufsätze
Das Gerät ist für kleinere Anwendungen konzipiert, in denen es maximal 20 anderen
Geräten zugeordnet wird
Ausschließlich zum Gebrauch in tropf- und spritzwasserfreien Innenbereichen geeignet

Produkteigenschaften

quicklink Funktionen zur Erweiterung des Erfassungsbereichs, Szenen, Steuerschaltungen
Fernbedienbar über quicklink Sender
Integrierte Taste zur Auswahl von Betriebsarten und Sonderfunktionen
Integrierte Taste sperrbar
Betriebsarten Automatikbetrieb, Dauer-EIN, Dauer-AUS wählbar
Betriebsartenanzeige über LED
Potenziometer zur Einstellung von Ansprechhelligkeit und Erfassungsempfindlichkeit
Verstellbarer Erfassungswinkel zur Anpassung des Erfassungsbereichs
Zusätzliche Einstellung der Ansprechhelligkeit über Teach-In-Funktion
Party-Funktion
Anwesenheitssimulation
Nebenstellen-Bedienung optional über Installationstaster
Automatikbetrieb
Der Bewegungsmelder erfasst Wärmebewegungen von Personen, Tieren oder Gegenständen.
Auf Schalt- und Dimmeinsatz bei Werkseinstellung:
Das Licht wird für eine feste Nachlaufzeit von 3 Minuten eingeschaltet, wenn Bewegungen
im Erfassungsbereich erkannt werden und die eingestellte Helligkeitsschwelle unterschrit-
ten ist. Jede weitere Bewegung im Erfassungsbereich startet die Nachlaufzeit erneut.
Das Licht wird nach 3 Minuten ausgeschaltet, wenn keine weiteren Bewegungen erfasst
werden.
Auf Dimmeinsatz konfiguriert mit Zeitfunktion (siehe Funk-Konfiguration quicklink):
Das Licht wird für die Nachlaufzeit eingeschaltet, wenn Bewegungen im Erfassungsbereich
erkannt werden und die eingestellte Helligkeitsschwelle unterschritten ist. Jede weitere
Bewegung im Erfassungsbereich startet die Nachlaufzeit erneut.
Nach Ablauf der Nachlaufzeit wird die Beleuchtung auf 50 % der Einschalthelligkeit
abgedimmt und verharrt für 30 s (Ausschaltvorwarnung) in dieser Helligkeit. Jede erfasste
Bewegung während der Ausschaltvorwarnung startet die Nachlaufzeit erneut und stellt die
Einschalthelligkeit wieder her.
Das Licht wird ausgeschaltet, wenn im Erfassungsbereich keine Bewegung mehr erfasst
wird und die eingestellte Nachlaufzeit sowie die Ausschaltvorwarnung abgelaufen ist.
6W-5827
Seite 2/17
09-2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Komfort 1.1 m

Inhaltsverzeichnis