Projektierung
4
Sicherer Halt
Fall 3
4.7
Sicherer Halt
26
•
Voraussetzung:
– Das Bit 15 "/SWES" im Prozess-Ausgangsdatenwort 1 (PA1) ist gesetzt.
In den Betriebsarten "Tippbetrieb" und "Referenzierbetrieb" ist die Überwachungs-
funktion deaktiviert. Der Antrieb kann innerhalb der Verfahrstrecke der Software-
Endschalter sowie vom gültigen Positionierbereich in den Bereich der Software-End-
schalter hinein, verfahren werden, ohne dass eine Fehlermeldung generiert wird. Die
Geschwindigkeit ist variabel.
WARNUNG!
Quetschgefahr durch austrudeln des Motors.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Im laufenden Betrieb (d. h. bei fahrender Achse) dürfen Sie die Überwachung der
Software-Endschalter (PA1, Bit 15 "/SWES") nicht umschalten.
•
Inbetriebnahmehinweise beachten.
Der Zustand "Sicherer Halt" kann nur durch die sichere Trennung der Brücken an
Klemme X17 (durch Sicherheitsschalter oder Sicherheits-SPS) erreicht werden.
Der Zustand "Sicherer Halt aktiv" wird in der 7-Segment-Anzeige mit einem "U" ange-
zeigt. Im Applikationsmodul wird dieser Zustand behandelt wie der Zustand "REGLER-
SPERRE".
HINWEISE
Weitere Information zur Funktion "Sicherer Halt" finden Sie in den folgenden Druck-
schriften:
•
Sichere Abschaltung für MOVIDRIVE
•
Sichere Abschaltung für MOVIDRIVE
Handbuch – MOVIDRIVE® MDX61B Applikation "DriveSync über Feldbus"
®
MDX60B/61B - Auflagen
®
MDX60B/61B - Applikationen
3044210443