Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holmstart-Montage (Abbildung D + L1 ); Vorderräder Verriegeln Und Entriegeln (Js63 Vario C) (Abbildung T3 ); Schnitthöhe Einstellen; Holmhöhe Einstellen (Abbildung W3 ) - Sabo JS63 VARIO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JS63 VARIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P
os: 6.7 /Inn enteil/V orb ereit end e Arb eiten/ 1.1 H olmst art -Mo nta ge (Ab bildu ng D + L1 ) @ 0\ mo d_1 1151 991 690 31_ 6.do c @ 3 25

Holmstart-Montage (Abbildung D + L1 )

Pos: 6.8 /Inn en
teil/V orb ereit end
e Arb eiten/H olmst art -Mo nta ge Text JS6 3 @ 3\m od_ 115 8739 329 026 _6.d oc @ 202 02
Um das Starterseil einzuhängen, muss zuvor der Sicherheitsschaltbügel (A) am Holm-Oberteil umgeklappt werden.
Starterseil (B) herausziehen und durch eine drehende Bewegung in Startergriffhalterung (C) einhängen.
P os: 6.9 /Inn enteil/V orb ereit end e Arb eiten/ 1.1 V ord err äde r ve rrie geln und ent riegel n (JS6 3 VARIO C) (Abbild ung T 3 ) @ 6\ mod _11 8709 718 751 1_6. doc @ 38 918
Vorderräder verriegeln und entriegeln (JS63 VARIO C) (Abbildung T3 )
Pos: 6.1 0 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/Vor der räd er v erri egeln Hi
nweis JS 63C @ 3\m od_ 115 874 4525 586 _6. doc @ 202 52
HINWEIS
Die Vorderräder lassen sich nicht verriegeln, wenn sich der Mäher auf ebenem Boden befindet. Den Mäher in den
Garten schieben, um die Vorderräder zu verriegeln.
Die Vorderräder dann verriegeln, wenn am Hang, auf unebener Fläche gemäht wird, oder wenn der Mäher rückwärts
von einer Wand oder aus einem engen Bereich herausgezogen wird.
Pos: 6.1 1 /In ne
nt eil/Vor ber eiten
de Ar beite n/Vor der räd er v erri egeln un d en trieg eln Text JS63C @ 3\m od_ 115 874 482 3573 _6. doc @ 202 62
Den Mäher auf unebenem Boden vorwärts schieben.
Den Hebel (A) in die verriegelte Stellung (B) zurückziehen.
Zum Entriegeln der Vorderräder den Hebel (A) nach vorn in die entriegelte Stellung (C) schieben.
P os: 6.1 2 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/1. 1 Schnitt höh e ein stellen @ 4 \mo d_1 159 2642 611 06_ 6.do c @ 2 102 2
Schnitthöhe einstellen
P os: 6.1 3 /In nent eil/Siche rheits hinweis e/Siche rheits hinweis: Mes ser, Mot orSto p @ 0\m od_ 1115 201 376 187 _6.d oc @ 339
Pos: 6.1 4 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/Einstell ung der Vord err adh öhe Tex t JS63 VARIO @ 6\ mod _11 870 972 803 18_6 .doc @ 3 8957
Einstellung der Vorderradhöhe
JS63 VARIO
Über einen Höheneinstellhebel am linken Vorderrad können beide Vorderräder eingestellt werden.
Den Höheneinstellhebel in die gewünschte Position stellen.
JS63 VARIO C (Abbildung U3 )
Den Höheneinstellhebel an beiden Vorderrädern in die gewünschte Position stellen.
Pos: 6.1 5 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/Einstell ung der Hinte rra dhö he Text JS6 3 @ 3\m od_ 115 8746 223 338 _6.d oc @ 202 82
Einstellung der Hinterradhöhe (Abbildung V3 )
Über einen Höheneinstellhebel am linken Hinterrad können beide Hinterräder eingestellt werden.
Das Gerät am unteren Holm leicht mit einer Hand anheben, um das Rad etwas zu entlasten.
Den Schnitthöheneinstellhebel mit der anderen Hand in die gewünschte Position stellen.
Pos: 6.1 6 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/Einstell ung der Schnitt höh
e Hinweis JS 63 VARIO @ 6\m od_ 118 701 027 574 9_6. doc @ 38 698
HINWEIS
Alle Hebel auf dieselbe Höhe einstellen, außer bei den beiden niedrigsten Schnitthöheneinstellungen (A und B in
der nachfolgenden Tabelle). In den beiden untersten Schnitthöhen den hinteren Hebel eine Kerbe höher als den
vorderen Hebel einstellen.
Diese Einstellung optimiert den Luftstrom beim Auswerfen und bietet beim Mulchen ein optimaleres Ablegen des
Schnittgutes.
Mit einer höheren Einstellung beginnen, und diese dann ggf. nach unten verstellen, um zu vermeiden, dass der
Rasen zu niedrig geschnitten wird.
Pos.
(A)
(B)
(C)
(D)
(E)
(F)
(G)
P
os: 6.1 7 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/1. 1 Holm höh e ein stellen (Abbil dun g W3 ) @ 3\mo d_1 158 740 093 447 _6.d oc @ 202 12
Holmhöhe einstellen (Abbildung W3 )
Pos: 6.1 8 /In nent eil/Vor ber eiten de Ar beite n/Hol mhöh e ein stelle n T ext JS63 @
3\ mo d_1 1587 403 853 69_ 6.doc @ 2 022 2
HINWEIS:
Die Höhe des unteren Führungsholms kann auf drei verschiedene Stellungen eingestellt werden.
Die Griffmutter (A) und die Schraube (B) auf beiden Seiten des Führungsholms entfernen.
Den Holm auf die gewünschte Höhe (C) drehen.
Von innen die Schraube (B) durch Halterung und Holm-Unterteil durchstecken und mit der Griffmutter (A) wieder fest
verschrauben. Auf beiden Seiten die gleiche Öffnung in der Halterung verwenden.
P os: 7.1 /-- -- --- --- 1 L eer zeile --- --- -- -- @ 0\m od_ 111 461 178 714 0_6. doc @ 41
Schnitthöheneinstellung in mm
20 mm
33 mm
45 mm
59 mm
70 mm
85 mm
97 mm
9
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis