Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Geberit AquaClean 8000plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaClean 8000plus:

Werbung

Geberit AquaClean 8000plus
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geberit AquaClean 8000plus

  • Seite 1 Geberit AquaClean 8000plus Bedienungs- anleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Für das reinste Wohlbefinden ................. 4 Mehrwert für Gesundheit und Wohlbefinden..............4 Einfache Bedienung ......................4 Sie haben Fragen zu Geberit AquaClean? ................ 4 Registrierung der Garantiekarte..................4 Umwelt ..........................4 Wichtige Hinweise ....................5 Bestimmungsgemässe Verwendung ................5 Konformitätserklärung ......................
  • Seite 4: Für Das Reinste Wohlbefinden

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Für das reinste Wohlbefinden Das Geberit AquaClean 8000plus ist ein WC, das sich auf die Quelle für Frische und Sauberkeit zurückbesinnt: Wasser. Ein individueller Wasserstrahl reinigt den Po schonend und wohltuend. Die Anwendung ist einfach, aber wirksam. Die Trocknung kann mit Toilettenpapier, Handtuch oder mit dem integrierten Föhn erfolgen.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Wichtige Hinweise Bestimmungsgemässe Verwendung Das Geberit AquaClean 8000plus ist ein WC, das zusätzlich zur Reinigung des Analbereichs und mit der Ladydusche zur Reinigung des Vaginalbereichs bestimmt ist. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Geberit übernimmt keine Haftung für die Folgen aus nicht bestimmungsgemässer Verwendung.
  • Seite 6: Bedienung Geberit Aquaclean 8000Plus

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Bedienung Geberit AquaClean 8000plus Übersicht Bedienelemente 1 Bedienfeld 2 Netzschalter 3 Aktivkohlefilterfach 4 Wartungsklappe 5 Seriennummer 6 Einfüllschublade für Düsenreiniger 7 Reinigungshinweise 8 Duscharm 9 Föhnarm 10 Benutzererkennung Bedienfeld 1 Duschstrahlstärke 2 LED-Anzeigen 3 Geruchsabsaugung 4 Föhntrocknung...
  • Seite 7: Fernbedienung Geberit Aquaclean 8000Plus

    <Position Duscharm> vor und zurück <Service> <Temperatur Duschwasser/Föhnluft> <Heizfunktion Warmwasserspeicher> ON/Energiesparmodus/OFF <Massagedusche> starten und stoppen <Benutzerprofile I/II/III/IIII> ein und aus <Ladydusche> Das Geberit AquaClean 8000plus mit sichtbarem Spülkasten verfügt über drei Benutzerprofile. Zusätzlich verfügt diese Variante über die Taste <WC-Spülung> zur Auslösung der WC-Spülung.
  • Seite 8: Zusatzfunktionen Fernbedienung Geberit Aquaclean 8000Plus

    Duschvorgang. Die Dusche stoppt nach 20 s. Sie können die Dusche durch Drücken der Taste <Dusche> vorher unterbrechen. <WC-Spülung> Taste drücken: Löst eine Vollmengenspülung aus (Taste nur bei Geberit AquaClean 8000plus mit sichtbarem Spülkasten vorhanden). <Benutzerprofil> Taste drücken: Benutzerprofil mit den dazu gespeicherten Einstellungen wird aktiviert.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus <Heizfunktion Warmwasserspeicher> Taste drücken: • Anzeige : Heizung ist eingeschaltet. Wassertemperatur ist auf 37 °C voreingestellt. • Anzeige : Energiesparmodus (Werkseinstellung). Im Energiesparmodus schaltet die Heizung erst bei Aktivieren der Benutzererkennung ein. Die Aufheizzeit beträgt 3 bis 4 min.
  • Seite 10: Integriertes Bedienfeld

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Integriertes Bedienfeld <Dusche> starten und stoppen Taste drücken: Duscharm fährt in Position und startet den Duschvorgang. Die Dusche stoppt nach 20 s automatisch. Sie können die Dusche durch Drücken der Taste <Dusche> vorher unterbrechen. Taste erneut drücken: Dusche stoppt.
  • Seite 11: Geberit Aquaclean 8000Plus Benutzen

    Während des Duschvorgangs kühlt der Duschstrahl langsam und kontinuierlich ab. Voraussetzungen Geruchsabsaugung und Föhntrocknung sind eingeschaltet. Dank Benutzererkennung kann der Duschvorgang erst aktiviert werden, wenn jemand auf dem WC sitzt. Das Geberit AquaClean 8000plus kann jederzeit als normales WC benutzt werden. 1 Setzen Sie sich auf das WC. Ergebnis Geruchsabsaugung startet automatisch und sorgt dafür, dass Sie keine...
  • Seite 12: Ladydusche Benutzen

    • Betätigungstaste der Betätigungsplatte an der Wand drücken (Vollmengenspülung: grosse Betätigungstaste, Teilmengenspülung: kleine Betätigungstaste) Geberit AquaClean 8000plus mit sichtbarem Spülkasten: • Betätigungstaste auf dem Spülkasten drücken (Vollmengenspülung: grosse Betätigungstaste, Teilmengenspülung: beide Betätigungstasten) oder • Taste <WC-Spülung> auf der Fernbedienung drücken (Vollmengenspülung) Ladydusche benutzen Wie intensiv und wo genau der Wasserstrahl sein soll, regeln Sie individuell.
  • Seite 13: Beachtenswertes

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Beachtenswertes Spritzschutz Der Spritzschutz kann dazu verwendet werden, die Funktionen des Geberit AquaClean 8000plus zu prüfen, ohne dass jemand auf dem WC sitzt. Sie müssen die Benutzererkennung abdecken und können mit der Fernbedienung alle Funktionen prüfen. 1 Spritzschutz...
  • Seite 14: Benutzerdefinierte Einstellungen

    Damit Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen, benutzen Sie einfach die Memoryfunktion. Individuelle Einstellungen des Geberit AquaClean 8000plus können unter einem Benutzerprofil gespeichert werden. Das Geberit AquaClean 8000plus verfügt über vier (respektive drei) mögliche Benutzerprofile. Alle Einstellungen können auch dann geändert und gespeichert werden, wenn die Benutzererkennung inaktiv ist, d.
  • Seite 15: Grundeinstellungen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Grundeinstellungen Folgende Einstellungen können geändert werden: • Duschstrahlstärke • Wassertemperatur • Duscharmposition • Föhntemperatur • Massagedusche ein und aus • Oszillierende Dusche ein und aus 1 Fernbedienung durch einmaliges Antippen einer beliebigen Funktion aktivieren. 2 Gewünschte Werte auf der Fernbedienung einstellen.
  • Seite 16: Pflege Und Reinigung

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Pflege und Reinigung Geberit AquaClean 8000plus ist ein hochwertiges und sehr pflegeleichtes Produkt. Die WC-Keramik hat eine besondere Beschichtung. Durch diese Beschichtung ziehen sich Wassertropfen kugelförmig zusammen und perlen sehr gut ab. Rückstände wie Kalk und Schmutz werden in den Wassertropfen eingeschlossen und einfach mit weggespült.
  • Seite 17: Erlaubte Reinigungsmittel Und Reinigungsgeräte

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Erlaubte Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte Reinigungsmittel Reinigungsmittel darf schwach sauer sein, z. B. Zitronensäure Reinigungsmittel idealerweise mit Wasser verdünnen Reinigungsmittel muss flüssig sein Reinigungsmittel muss hautverträglich sein Reinigungsmittel darf schaumbildend sein Reinigungsgeräte Schwamm, Tafelschwamm Tuch, Ledertuch WC-Bürste...
  • Seite 18: Nicht Erlaubte Reinigungsmittel Und Reinigungsgeräte

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Nicht erlaubte Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte Reinigungsmittel Reinigungsmittel darf nicht pulverförmig sein, z. B. Scheuerpulver oder Scheuermittel Reinigungsmittel darf nicht ätzend sein, z. B. konzentrierter Abflussreiniger Reinigungsmittel darf nicht reizend für Augen und Haut sein Reinigungsmittel darf nicht konzentriert chlorhaltig sein Reinigungsmittel darf nicht abrasiv sein, z.
  • Seite 19: Tipps

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Tipps Problem Abhilfe Urinsteinablagerungen auf der WC- Zur Reinigung milden Badreiniger (pH-Wert 4–9) Keramik 30 min einwirken lassen und mit Wasser nachspülen. Reinigungsgels und Schaumreiniger eignen sich hierfür besonders, da sie auch an schrägen Oberflächen haften.
  • Seite 20: Wc-Sitz, Wc-Deckel Und Verschalungsteile Reinigen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus WC-Sitz, WC-Deckel und Verschalungsteile reinigen Verwenden Sie für die Reinigung keine kratzenden Schwämme und Scheuermittel. Auch von lösungsmittel- oder säurehaltigen Reinigern, Kalklösemitteln, Haushaltsessig und Reinigungsmitteln mit Essigsäure raten wir ab. Sie greifen die Oberfläche an und können die Oberfläche verfärben.
  • Seite 21: Wc-Keramik Reinigen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus WC-Keramik reinigen Bei Reinigung der WC-Keramik stets WC-Sitz und WC-Deckel aufklappen. Eventuell aufsteigende Dämpfe von Reinigungsmitteln können die Oberfläche angreifen. Verwenden Sie für die Reinigung keine kratzenden Schwämme und abrasiven Scheuermittel. 1 WC-Keramik mit einem milden Badreiniger oder einem milden Allzweckreiniger reinigen.
  • Seite 22: Störungsbehebung

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Störungsbehebung GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Schlag Gerät niemals öffnen und selbst reparieren Beschädigtes Netzkabel niemals selbst ersetzen Kundendienst kontaktieren Störung im Betrieb Störung Störung Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Störung Störung Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Keine Funktion und Anzeige Netzstecker ist nicht in der Netzstecker einstecken.
  • Seite 23 Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Störung Störung Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Störung Störung Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Duschwassertemperatur ist Heizung ist nicht eingeschaltet <Heizfunktion zu niedrig Warmwasserspeicher> mit Fernbedienung auf ON setzen Aufheizzeit bei Heizung im <Heizfunktion Energiesparmodus zu kurz Warmwasserspeicher> mit...
  • Seite 24: Batterien Der Fernbedienung Ersetzen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Störung Störung Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Störung Störung Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Wasser rinnt auf den Boden Leck ist aufgetreten Dusch-WC ausschalten. Wasserzufuhr unterbrechen und Netzstecker ziehen. Falls sich die Steckdose und die Wasserzufuhr innerhalb der Verschalung...
  • Seite 25: Aktivkohlefilter Ersetzen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Aktivkohlefilter ersetzen Sobald das Symbol auf der Fernbedienung blinkt und die rote LED am Bedienfeld leuchtet, muss der Aktivkohlefilter ersetzt werden. 1 Wartungsklappe seitlich drücken und dann öffnen. 2 Aktivkohlefilterfach öffnen. 3 Verbrauchten Aktivkohlefilter entnehmen und entsorgen.
  • Seite 26: Düsenreinigertank Auffüllen

    Fernbedienung blinkt und die rote LED am Bedienfeld leuchtet, muss der Düsenreinigertank aufgefüllt werden. Ist der Düsenreinigertank leer, erfolgt die Reinigung der Duschdüse nur mit Frischwasser. Voraussetzungen Geberit AquaClean 8000plus ist eingeschaltet. Düsenreiniger kann auslaufen. Nachfüllflasche nicht zusammendrücken. 1 Wartungsklappe seitlich drücken und dann öffnen.
  • Seite 27: Duschdüse Ersetzen Und Öffnung Des Duscharms Reinigen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Duschdüse ersetzen und Öffnung des Duscharms reinigen 1 WC-Sitz und WC-Deckel aufklappen. 2 Taste <Service> auf der Fernbedienung drücken. Ergebnis Duscharm fährt aus, ohne Wasser zu spritzen. 3 Duscharm mit einer Hand fixieren und mit der anderen Hand die Duschdüse vorsichtig abziehen.
  • Seite 28: Föhnarm Ersetzen Und Öffnung Des Föhnarms Reinigen

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Föhnarm ersetzen und Öffnung des Föhnarms reinigen 1 WC-Sitz und WC-Deckel aufklappen. 2 Taste <Service> auf der Fernbedienung drücken. Ergebnis Duscharm fährt aus, ohne Wasser zu spritzen. 3 Taste <Service> drücken. Ergebnis Duscharm fährt in die Ausgangsposition zurück und Föhnarm fährt aus, ohne dass das Gebläse aktiviert wird.
  • Seite 29: Wc-Sitz Und Wc-Deckel Demontieren Und Montieren

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus WC-Sitz und WC-Deckel demontieren und montieren 1 WC-Sitz und WC-Deckel aufklappen und die beiden Scharniere durch Drücken nach unten und Schieben zur Mitte entriegeln. 2 WC-Sitz und WC-Deckel vom Gerät lösen. 3 WC-Sitz und WC-Deckel nach der Reinigung wieder in die Befestigung einsetzen. Die beiden Scharniere nach aussen schieben.
  • Seite 30: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus Technische Daten Nennspannung 230 V AC Netzfrequenz 50–60 Hz Leistungsaufnahme 1000 W Leistungsaufnahme Energiesparmodus / bei 1/9 W eingeschalteter Heizung Schutzart IPX4 Schutzklasse Länge Netzkabel 70 cm Luftvolumenstrom Geruchsabsaugung 10 m Luftvolumenstrom Föhn 12 m Durchfluss Analdusche 2,1–5,5 l/min...
  • Seite 31: Endkunden-Garantie

    Installationsdatum, vom Endkunden an die für den Installationsort zuständige Geberit Gesellschaft zurückgesandt wird. 3. Die Garantie gilt nur für Installationsorte des Produkts in Ländern, in denen Geberit mit eigener Vertriebsgesellschaft oder über einen Vertriebspartner vertreten ist. 4. Die Garantie untersteht ausschliesslich dem materiellen Recht des Landes, in welchem Geberit seinen Geschäftssitz hat.
  • Seite 32 Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus...
  • Seite 33: Unterschrift

    Name: Vorname: Firma: Adresse: PLZ: Ort: Installationsdatum: Unterschrift: Seriennummer [ ] bahamabeige [ ] weiss-alpin [ ] manhattan [ ] pergamon...
  • Seite 34 Theuerbachstrasse 1 D-88630 Pfullendorf T (075 52) 934 10 11 F (075 52) 934 866 → www.geberit-aquaclean.de Geberit Vertriebs GmbH & Co. KG Geberit AquaClean Schauraum Argentinier Strasse 29 A-1040 Wien T (01) 577 11 77 F (01) 577 11 77 - 21 →...

Inhaltsverzeichnis