Eingeben der Patientendaten
Der erste Schritt bei der Durchführung jedes EKGs (Ruhe-, Pädiatrisches,
15-Ableitungs-, Vektorschleifen- oder Belastungs-EKG) ist die Identifikation des
Patienten. Die Patienten können identifiziert werden, indem ihre Daten per Hand, mit
einem Barcodescanner oder Magnetkartenleser eingegeben oder mittels Abruf aus
einem MUSE CV-System eingelesen werden. In diesem Kapitel werden die verfügbaren
Methoden zur Eingabe von Patientendaten und Auftragsinformationen in das System
beschrieben:
• Manuelle Eingabe der Patientendaten
• Auslesen einer Patienten-ID-Karte
• Scannen eines Patienten-Barcodes
• Empfangen von Aufträgen von einem MUSE CV-System
• Manuelle Eingaben von Aufträgen
Manche Methoden sind je nach den erworbenen Optionen unter Umständen nicht
auf allen Systemen verfügbar.
VORSICHT:
UNGENAUE PATIENTENDATEN — Patientendaten können von einem vorherigen
Patienten übernommen werden. Überprüfen Sie den Bildschirm mit den
Patientendaten bei jedem neuen Patienten. Einem falschen Patienten zugeordnete
Informationen führen zu falschen Patientendaten, die die Diagnose und
Behandlung von Patienten beeinträchtigen können.
Stellen Sie sicher, dass die Patientendaten für den richtigen Patienten eingegeben
werden.
HINWEIS:
Die Patientendaten die Sie einzugeben haben, hängen von Ihrer
Systemkonfiguration ab. Unter
der einzugebenden Patientendaten.
2046275-033B
"Fragen" auf Seite 132
MAC
®
5500/MAC
®
5500 HD
4
finden Sie eine Beschreibung
67