Kurzanleitung Sonographie –Gerät
I. VIEWPOINT
Viewpoint auf PC starten
Login (gleich wie Gruppenlogin) Benutzer: ksamedamb ; Kennwort: Ksamedamb20
„Untersuchungszimmer „ anclicken (Bild ganz rechts)
Name, Vorname des Pat. Eingeben à Richtigen Pat. auswählen mit Doppelclick
„Neuer Fall" anclicken
„Neue Untersuchung" anclicken à Sonographie wählen (7. von oben)
Rechts davon Art „Ultraschalluntersuchung" anclicken à „Schilddrüsensonographie" wählen
II. SONO
Gerät starten (Netzstecker eingesteckt, LAN-Kabel verbunden ?)
Auf Bildschirm Feld «Patients» à „Worklist" (Viewpoint muss auf dem Computer geöffnet
sein!) à Es erscheint eine Liste mit den im Viewpoint eingegebenen Namen
Doppelclick auf den passenden Patientennamen à neues Fenster à «Freeze» Taste
drücken
Schallkopfauswahl: im rechten Touchscreenbereich
Presetings: im rechten Tochscreenbereich: „Model" (Thyroid, Struma, Perfusion)
VOLUMEN AUSMESSEN
Taste „Logiqview" drücken
Längsschnitt Start/Stop/Freeze
Taste „Measure" drücken
Auf Touchscreen „Rt Thyroid" drücken.
Längsdurchmesser (kraniokaudal) ausmessen
Speichern P1
„Freeze" nochmals drücken (defreeze)
Querschnitt darstellen, «Measure», «Freeze»
Tiefe à Breite ausmessen
Volumen wird autom. angezeigt
Bodymarker wählen à Speichern P1
DATEN ÜBERTRAGEN SONO -> VIEWPOINT
Viewpoint muss hierfür auf dem Computer
geöffnet sein.
Auf Sonogerät „Data Transfer"
Bilder werden automatisch übertragen
VIEWPOINT: BEFUND ERSTELLEN
F3
„Hals" anclicken, „Schilddrüse" auswählen, „Befund" wählen.
Metrik: Messwerte eingeben, Befund bei „sonstiges" eingeben, am Ende rechts oben Haken
anclicken
F3
„Beurteilung" anclicken, Beurteilung schreiben
„Procedere" anclicken, Procedere schreiben
Mit F3 und F10 kann zwischen Bildern und Befundung gewechselt werden
Mit F4 Bericht erstellen, Bilder auwählen (1x klick auf Bild à blaues Kästchen links oben auf
dem Bild, wird dann als kleines Bild übernommen).
Am Ende mit F12 speichern.
Untersuchung sperren: mit rechter Maustaste auf das grüne Schloss.
ACHTUNG! Gerät so verlassen und verkabeln wie es angetroffen wurde! Aufgebrauchtes
Verbrauchsmaterial ersetzten. Beim Transport NIE über Schallkopfkabel fahren !!
KNOTEN AUSMESSEN
Modus Doppelbild wählen
Längsschnitt darstellen, Freeze
Querschnitt darstellen, Freeze
Bodymarker richtig setzen
Taste „measure" drücken
Länge linkes Bild messen
Breite/ Höhe rechtes Bild messen
Speichern P1
Shear wave
9L Schallkopf, „Elasto" wählen
Knoten im Zentrum mit normalem
SD Gewebe, rechter „Set" Knopf
bei Trackball, „Freeze"
à"Measure": absolut&ratio, P1