Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kenko KFM-2200 Bedienungsanleitung Seite 20

Flash meter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messfunktionen bei Fotoaufnahmen
Dauerlichtmessung (AMBI)
Anzeigebeispiele
Verschlusszeit-Messung (TIME)
Wenn nach Wahl
der Verschlusszeit
TIME als Mess-
wert mit der DISP-
Taste die korrekte
ISO-Zahl und die
Blende eingestellt
sind, wird die für
eine korrekte Be-
lichtung nötige
Verschlusszeit (TIME) digital ange-
zeigt, im obigen Displaybild 1/40 s.
Weil bei Spotmessung im Display
des Spotsuchers nur vier Stellen zur
Anzeige der Verschlusszeit zur Verfü-
gung stehen, werden dort kürzere
Verschlusszeiten als 1/8000 s wie
folgt angegeben:
1003 bedeutet 1/10 000 s
1253 bedeutet 1/12 500 s
1602 bedeutet 1/16 000 s
bedeutet 1/16 000 s
Lange Verschlusszeiten von mehre-
ren Sekunden oder Minuten werden
mit dem Sekunden- bzw. Minutenzei-
chen '' bzw. ' wie folgt angezeigt:
bedeutet 50 s
bedeutet 30 min
20
Wenn das Mess-
ergebnis außer-
halb des Anzeige-
bereichs liegt,
blinkt TIME, und
das Display zeigt
- U - („under") bei
zu niedrigem oder
- O - („over") bei
zu hohem Wert.
Stellen Sie bei
Überschreitung
nach unten (- U -)
eine größere Blendenöffnung oder
eine höhere ISO-Zahl und bei einer
Überschreitung nach oben (- O -)
eine kleinere Blendenöffnung oder
eine niedrigere ISO-Zahl ein, um ein
geeignetes Zeit-Blenden-Paar inner-
halb des Anzeigebereichs zu finden.
Wird nicht der An-
zeige-, sondern
der Messbereich
überschritten, er-
scheint je nach
der Bereichsüber-
schreitung nach
unten oder oben
die Warnung E.u
(„Error under")
bzw. E.o („Error
over") anstelle ei-
ner Verschlusszeit.
Im Spotsucherdisplay erscheint dann
bei Spotmessung E.u. bzw. E.o.
Empfindlichkeits-Messung (ISO)
Wenn nach Wahl
der Empfindlich-
keit ISO als Mess-
wert mit der DISP-
Taste die korrekte
Verschlusszeit und
Blende eingestellt
sind, wird die für
korrekte Belich-
tung nötige Emp-
findlichkeit (ISO) digital angezeigt,
im obigen Displaybild ISO 200.
Wenn das Mess-
ergebnis außer-
halb des Anzeige-
bereichs liegt,
blinkt ISO, und
das Display zeigt
- U - („under") bei
zu niedrigem oder
- O - („over") bei
zu hohem Wert.
Stellen Sie bei
Überschreitung
nach unten (- U -)
eine kleinere Blendenöffnung oder
längere Verschlusszeit und bei einer
Überschreitung nach oben (- O -)
eine größere Blendenöffnung oder
kürzere Verschlusszeit ein, um eine
geeignete Empfindlichkeit innerhalb
des Anzeigebereichs zu finden.
Wird nicht der An-
zeige-, sondern
der Messbereich
überschritten, er-
scheint je nach der
Bereichsüber-
schreitung nach
unten oder oben
die Warnung E u
(„Error under")
bzw. E o („Error
over") anstelle
eines ISO-Wertes.
Im Spotsucherdisplay erscheint dann
bei Spotmessung E.u. bzw. E.o.
Nachträgliche Änderungen
Unabhängig davon, welcher Parame-
ter als anzuzeigender Messwert ge-
wählt wurde, kann auch noch nach
der Messung jeder der anderen vor-
gegebenen Werte (z. B. bei Blenden-
messung die Verschlusszeit oder die
Empfindlichkeit) mit der F/T/I-Taste
gewählt und mit dem Verstellrad
geändert werden. Der zuvor ermittel-
te Messwert wird automatisch ange-
passt, ohne dass eine erneute Mes-
sung vorgenommen werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kenko KFM-2200

Inhaltsverzeichnis