Bei Verwendung einer stützenden oder
lastverteilenden Anhängerkupplung
muss das Gewicht an der Anhänger-
deichsel (1) mindestens 4 und darf
höchstens 10 bis 15 Prozent des
Gesamtgewichts des beladenen
Anhängers (2) betragen, damit die
obigen Höchstwerte nicht
überschritten werden.
Wiegen Sie den Anhänger nach dem
Beladen, und ermitteln Sie dann die
Stützlast, um zu prüfen, ob die Werte
akzeptabel sind. Falls nicht, kann die
Stützlast durch andere Verteilung der
Ladung im Anhänger verändert
werden.
Der Anhängerbetrieb kann durch die
maximal zulässige Stützlast des
Fahrzeugs beschränkt werden. Das
zulässige Gesamtgewicht oder die
zulässige Hinterachslast des Fahrzeugs
darf durch die Stützlast nicht
überschritten werden. Die Auswirkung
von zusätzlichem Gewicht kann die
Zugkapazität stärker verringern als der
Gesamtwert des zusätzlichen
Gewichts.
Keiner der zulässigen Höchstwerte
darf überschritten werden (zulässiges
Gesamtgewicht von Zugfahrzeug +
Anhänger, zulässiges Gesamtgewicht,
zulässige Hinterachslast, zulässige
Anhängerlast oder Stützlast). Die
einzige Möglichkeit sicherzustellen,
dass diese Werte nicht überschritten
werden, ist, Fahrzeug und Anhänger
abzuwiegen.
Gesamtgewicht auf den Reifen
des Fahrzeugs
Die Reifen des Fahrzeugs müssen auf
den oberen Grenzwert für kalte Reifen
aufgepumpt sein. Diese Zahlen finden
Sie auf dem Zulassungsschild, oder
siehe Fahrzeuglastbegrenzungen 0 199.
Vergewissern Sie sich, dass das zuläs-
sige Gesamtgewicht bzw. die zulässige
Vorder- oder Hinterachslast des
Fahrzeugs einschließlich Stützlast des
Anhängers nicht überschritten
werden. Achten Sie bei einer lastver-
teilenden Anhängerkupplung darauf,
dass die zulässige Hinterachslast nicht
überschritten wird, bevor Sie die
Stabfedern zum Gewichtsausgleich
anbringen.
FAHREN UND BEDIENUNG
Schleppausrüstung
Anhängerkupplungen
Es ist wichtig, dass Sie die richtige
Zugvorrichtung verwenden. Seiten-
wind, überholende große Lastkraft-
wagen und schlechte Straßen sind
einige der Gründe, die eine entspre-
chende Zugvorrichtung erforderlich
machen.
Der Heckstoßfänger des
Fahrzeuges ist nicht für das
Anbringen einer Anhängerkupp-
lung vorgesehen. Bringen Sie hier
keine mietbare Anhängerkupplung
oder eine andere Heckstoßfänger-
Anhängerkupplung an. Es dürfen
nur am Rahmen befestigte Anhän-
gerkupplungen verwendet werden,
die nicht vom Stoßfänger gehalten
werden.
Müssen zum Anbringen der
Anhängerkupplung Löcher in die
Karosserie Ihres Fahrzeugs gebohrt
werden? Wenn ja, sorgen Sie dafür,
dass die Löcher nach Entfernen
der Anhängerzugvorrichtung
abgedeckt werden. Andernfalls
können Schmutz, Wasser und
263