Zum Hochklappen die Rückenlehnen
anheben und in eine aufrechte Posi‐
tion führen, bis sie hörbar einrasten.
Sicherstellen, dass sich die Sicher‐
heitsgurte der äußeren Sitze in den
entsprechenden Gurtführungen be‐
finden.
Die Rückenlehnen sind korrekt ein‐
gerastet, wenn die roten Markierun‐
gen auf beiden Seiten neben dem
Entriegelungsgriff nicht mehr sichtbar
sind.
9 Warnung
Das Fahrzeug erst dann in Fahrt
versetzen, wenn die Sitzlehnen si‐
cher eingerastet sind. Ansonsten
besteht bei einer Notbremsung
oder einem Auffahrunfall Verlet‐
zungsgefahr bzw. die Gefahr einer
Beschädigung der Ladung oder
des Fahrzeugs.
Der Sicherheitsgurt am Mittelsitz
kann eingeklemmt werden, wenn die
Sitzlehne zu schnell zurückgeklappt
wird. Zum Lösen des Aufrollers den
Stauraum
Sicherheitsgurt hineindrücken bzw.
ca. 20 Millimeter herausziehen und
loslassen.
Durchlademöglichkeit in der
mittleren Rücksitzlehne öffnen
Die hintere Armlehne nach unten
klappen.
Den Griff ziehen und die Abdeckung
öffnen.
Eignet sich für den Transport von lan‐
gen, schmalen Gegenständen.
Sicherstellen, dass die Abdeckung
nach dem Hochklappen einrastet.
67
Inhalt