Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Verteilnetz; Massekabel; Vorschubeinrichtung - Kemppi Kempact MIG 2530 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kempact MIG 2530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4

Netzanschluss

Die Kempact 2530 wird mit 5 m Netzkabel versehen und ohne den Netzstecker geliefert. Das
Anschließen des Steckers darf nur von einer Elektrofirma oder einem Elektriker mit entspechender
Ausbildung ausgeführt werden. Die Sicherungs- und Kabelgröße ist in der Tabelle "Technische
Angaben" am Ende der Betriebsanleitung angezeigt.
2.5

Verteilnetz

Alle gebräuchlichen elektrischen Geräte ohne besondere Stromkreise erzeugen
Oberschwingungsströme, die in das Verteilnetz fließen. Hochgradige Oberschwingungsströme
können Verluste verursachen und andere Ausrüstungsgegenstände störend beeinflussen.
ACHTUNG: Diese Ausrüstung erfüllt nicht die Anforderungen der Norm IEC 61000-3-12. Wenn
sie an einem öffentlichen Niederspannungsnetz angeschlossen werden soll, liegt es in der
Verantwortung des Installierers oder Benutzers der Ausrüstung, ggf. nach Rücksprache mit dem
Verteilnetzbetreiber dafür zu sorgen, dass die Ausrüstung angeschlossen werden kann.
2.6

Massekabel

Befestigen Sie die Erdungsklemme des Massekabels sorgfältig, am besten direkt an dem
Werkstück. Die Kontaktfläche der Klemme sollte immer möglichst groß sein. Reinigen Sie die
Befestigungsstelle von Farbe und Rost. Mindestens 35 mm² Kabel verwenden. Schlechte oder
dünne Masseübergänge verursachen schlechte Ergebnisse.
2.7

Vorschubeinrichtung

DE
1.
Druckschraube
2.
Forschubspannhebel
3.
Drahtvorschubrolle
4.
Brenneradapter (Euro)
5.
Drahtführung
4
Kempact MIG 2530
1.
2.
3.
4.
5.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis