Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messmodi; Punkt' Ir-Prüfung; Zeitgesteuerte Ir-Prüfung; Dar- Und Pi-Isolationsprüfung - Megger MIT515 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT515:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messmodi

'Punkt' IR-Prüfung
Die Punktisolationswiderstandsprüfung (IR) wird mit dem Testmodus-
Drehschalter ausgewählt. Wählen Sie die IR-Einstellungen und die
Prüfspannung mit den vorkonfigurierten Spannungsbereichen mit dem
mittigen Drehschalter bzw. im frei wählbaren/Lock-Spannungsbereich
.
VL
Alle vorkonfigurierten Spannungsbereiche - mit Ausnahme von VL -
können vor und während der Prüfung mit den Pfeiltasten Vor/Zurück
angepasst werden; die Einstellung während der Prüfung sollte jedoch
auf die ersten zehn Sekunden der IR- und IR(t)-Prüfung beschränkt
sein. Zum Starten der Prüfung die TEST-Taste gedrückt halten.
Für die Einstellung der
benutzerdefinierten Lock-
Spannung VL drehen Sie
den mittigen Drehschalter
auf die Einstellungen und
den Modus-Schalter auf
IR. Die voreingestellte
Spannung, 5.000 V, blinkt
und kann mit den Tasten Vor/Zurück verändert werden. Wenn die
Höchstspannung angezeigt wird, drücken Sie die Taste OK, um den
Wert zu speichern. Diese Einstellung bleibt erhalten, bis der Wert
zurückgesetzt wird.
Bei der Auswahl VL wird der Sollspannung am Display angezeigt.
Spannungs-Lock ist dann nützlich, wenn die Isolationsprüfung von
XLPE-Kabeln beispielsweise nicht den Wert 5.000 V überschreiten soll.
Die Lock-Funktion gewährleistet, dass die VL-Spannung die
angegebene Ausgangspannungsgenauigkeit erhält.
Nach Abschluss der Prüfung werden die verknüpfte
Isolationskapazitanz (C) und die Zeitkonstante (TC) berechnet und
angezeigt.
Zeitkonstante (TC) = R
Isolierung
x C
Isolierung
Zeitgesteuerte IR-
Prüfung
Zu Beginn der zeitgesteuerten
Prüfung IR(t) wird die
Isolationsprüfung automatisch
nach einer voreingestellten
Periode beendet. Standardmäßig
ist der Timer auf 1 Minute
eingestellt; dieser Wert kann mit der Einstellungsfunktion geändert werden.
Dank dieser nützlichen Funktion muss der Anwender das Display nicht
während der gesamten Prüfdauer beobachten und die 1-Minuten-
Messintervalle werden akkurat erfasst.
Drehen Sie den mittigen Drehschalter auf die Einstellungen. Wählen Sie am
Prüfmodus-Drehschalter IR(t). Standardmäßig blinkt 1:00 Minute und der
Benutzer wird aufgefordert, die neue Zeit mit den Pfeiltasten Vor/Zurück
einzugeben. Drücken Sie OK, um die Prüfdauer einzustellen und drehen den
mittigen Drehschalter auf die gewünschte Prüfspannung. Zum Starten der
Prüfung die TEST-Taste gedrückt
halten.
DAR- und PI-
Isolationsprüfung
DAR- und PI-Prüfungen messen
den Widerstand im Zeitverlauf,
ausgedrückt als Verhältnis des
Widerstands zur Zeit t2 dividiert
durch den Widerstand zur Zeit t1. Es wird davon ausgegangen, dass die
Isolationstemperatur während der Prüfdauer nicht stark variieren wird, daher
ist der DAR- und/oder PI-Wert unabhängig von der Temperatur. Damit diese
Annahme zutreffend ist, müssen die Prüfungen bei Temperaturen von max.
40°C (104° F) durchgeführt werden.
Die DAR- und PI-Timer t1 und t2 werden eingestellt, wenn am Testmodus-
Drehschalter DAR oder PI ausgewählt wird, wobei sich der mittige
Drehschalter in der Einstellungsposition befindet. Zuerst wird Timer t1, dann
Timer t2 gestellt. Mit den Pfeiltasten Vor/Zurück werden die
standardmäßigen t1- und t2-Werte verändert; die einzelnen Einstellungen
werden mit OK bestätigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mit525Mit1025

Inhaltsverzeichnis