Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikölkühler Kontrolle - Reinigung; Batterie; Zustand Überprüfen - Atlas Copco Dynapac CG2300 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
Abb. Rechter Motorraum
1. Hydraulikölkühler
2. Bodenstopfen
3. Kühlerablass
Abb. Batterien
2017-12-12
3
4812161419_D.pdf
Wartung - alle 1000 Stunden
Hydraulikölkühler
Kontrolle - Reinigung
Der Zugriff auf Wasser- und Hydraulikölkühler ist nach
Öffnen der linken Motorhaube möglich. Vorsicht: Auf
den rotierenden Lüfter und die Treibriemen achten.
Kontrollieren, ob die Luft unbehindert durch den
Kühler zirkulieren kann. Verschmutzte Kühler werden
mit Druckluft saubergeblasen oder mit einem
Hochdruckreiniger gesäubert.
Bei der Hochdruckreinigung ist Vorsicht geboten.
Bei der Hochdruckreinigung ist Vorsicht geboten.
Die Düse nicht zu nahe an den Kühler halten.
Die Düse nicht zu nahe an den Kühler halten.
Vor einer Hochdruckreinigung müssen die
Vor einer Hochdruckreinigung müssen die
Batterien ausgebaut und die Elektronik oberhalb
Batterien ausgebaut und die Elektronik oberhalb
der Batterien sorgfältig abgedeckt werden. Die
der Batterien sorgfältig abgedeckt werden. Die
Bodenstopfen (2) im Motorraum ebenfalls öffnen.
Bodenstopfen (2) im Motorraum ebenfalls öffnen.
Beim Arbeiten mit Druckluft oder
Beim Arbeiten mit Druckluft oder
Hochdruckreinigern eine Schutzbrille tragen.
Hochdruckreinigern eine Schutzbrille tragen.

Batterie

Zustand überprüfen
Die Batterien sind abgedichtet und wartungsfrei.
Bei der Kontrolle des Flüssigkeitsstandes darauf
Bei der Kontrolle des Flüssigkeitsstandes darauf
achten, dass sich keine offene Flamme in der Nähe
achten, dass sich keine offene Flamme in der Nähe
befindet. Es bildet sich explosives Gas, wenn der
befindet. Es bildet sich explosives Gas, wenn der
Generator lädt.
Generator lädt.
Beim Abklemmen der Batterie immer zuerst das
Beim Abklemmen der Batterie immer zuerst das
Minuskabel abklemmen. Beim Anschluss der
Minuskabel abklemmen. Beim Anschluss der
Batterie immer zuerst das Pluskabel anklemmen.
Batterie immer zuerst das Pluskabel anklemmen.
Kabelschuhe müssen gut festgezogen und sauber
sein. Korrodierte Kabelanschlüsse reinigen und mit
säurefreier Vaseline einfetten.
Die Oberseite der Batterie abwischen.
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis