Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WaterLogic 4 Firewall Technisches Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4 Firewall:

Werbung

Technisches Handbuch
Waterlogic 4 Firewall
Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WaterLogic 4 Firewall

  • Seite 1 Technisches Handbuch Waterlogic 4 Firewall ™ Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Programmierung der Platine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 3: Geräteübersicht

    45 psi (3 bar), die für hochwertiges Sprudelwasser benötigt werden . Wasserpumpe: Die Wasser- Wasser versorgt werden . Waterlogic bietet eine Vielzahl verschiedener Filterkombinationen für unter- pumpe arbeitet mit 24 V DC und pumpt das vorgekühlte stille Wasser mit einem Mindestdruck von 45 psi schiedliche Wasserqualitäten an .
  • Seite 4: Anordnung Der Hauptkomponenten Heiss, Gekühlt Und Mit Kohlensäure

    ANORDNUNG DER HAUPTKOMPONENTEN ANORDNUNG DER HAUPTKOMPONENTEN HEISS, GEKÜHLT UND MIT KOHLENSÄURE HEISS UND GEKÜHLT Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 5: Anordnung Der Hauptkomponenten - Heiß, Gekühlt Und Mit Kohlensäure

    ANORDNUNG DER HAUPTKOMPONENTEN ANORDNUNG DER HAUPTKOMPONENTEN GEKÜHLT UND MIT KOHLENSÄURE NUR GEKÜHLT Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 6: Karbonisierbehälter

    Nur kompetente und geschulte Techniker sollten an den Produkten von Waterlogic arbeiten . Die Geräte von Waterlogic können über 25 kg wiegen . Wir raten daher zu Vorsicht beim Heben . Verpackungsmaterial kann eine Stolpergefahr darstellen . Lassen Sie es nicht auf dem Boden liegen . Das Netzanschlusskabel darf nicht nass werden .
  • Seite 7: Installation

    Sie nach sichtbaren Wasser- oder CO -Undichtigkeiten . ist nicht für den einsatz im Freien konstruiert. Die Produkte von Waterlogic sollten nicht mit einem 12 . Bringen Sie alle Abdeckungen wieder an und kontrollieren Sie dann den Geschmack des Wassers .
  • Seite 8: Bedienungsanleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Wasseroptionen Ihr Waterlogic 4 Firewall™ ist immer einsatzbereit . Wenn das Symbol mit der schlafenden Katze Gekühltes Wasser leuchtet, dann ist der WL4 Firewall™ in den Ruhezustand gewechselt . Das Drücken einer beliebigen Taste holt den WL4 Firewall™ aus dem Ruhezustand zurück . Der Ruhezustand ist eine Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch reduziert, wenn der WL4 Firewall™...
  • Seite 9: Wartung Und Instandhaltung

    9 . Spülen Sie die Aktivkohlefilter vor dem Einbau durch, um eine Verunreinigung des WL4 Firewall™ zu 7 . Schließen Sie die Abdeckung des WL . Danach wird der Waterlogic 4 einen Selbsttestdurchlauf starten . vermeiden . Schrauben Sie sie anschließend gegen den Uhrzeigersinn in den WL4 Firewall™ .
  • Seite 10: Fehlersuche

    2 . es fließt kein Wasser: Kontrollieren Sie, dass die Wasserfilter nicht verstopft sind, nicht zu alt sind wurde ausgewählt . und richtig in den Filterkopf geschraubt sind . Waterlogic empfiehlt, die Filter alle sechs Monate auszutauschen . Überprüfen Sie, dass die Wanne für die Leckerkennung nicht mit Wasser gefüllt ist .
  • Seite 11: Technische Spezifikationen Und Gewährleistungen

    35kg 27kg 27kg 27kg Alarm auslöst, oder sie lösen die Waterlogic-Sperre im Installationsset aus . Wenn Sie feststellen sollten, dass Wasser aus dem WL4 Firewall™ austritt, müssen Sie die Versorgung trennen und eine Gewicht Unterschrank 14kg normale Fehlersuche einleiten .
  • Seite 12: Entsorgung

    Hausmüll entsorgt werden darf . Wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten/Kundendienst . Er wird die Abholung und Entsorgung des Produktes in die Wege leiten . ROHS Alle Geräte von Waterlogic entsprechen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) . 24V in Zum Heißwassertank...
  • Seite 13: Elektrischer Schaltplan 230 V - Heiß, Gekühlt Und Mit Kohlensäure

    ELEKTRISCHER SCHALTPLAN 230 V - ELEKTRISCHER SCHALTPLAN 230V - HEISS, GEKÜHLT UND MIT KOHLENSÄURE HEISS UND GEKÜHLT Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 14: Elektrischer Schaltplan 230V - Gekühlt Und Mit Kohlensäure

    ELEKTRISCHER SCHALTPLAN 230V - ELEKTRISCHER SCHALTPLAN 230V - GEKÜHLT UND MIT KOHLENSÄURE NUR KALT Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 15: Liste Der Wasserführenden Teile Heiss, Gekühlt Und Mit Kohlensäure

    JG T-Verbinder 1/4" (PI0208S) Wasser 27 PU-4016 Silikonschlauch 5/16" für Magnetventil DC 24 V 1000 mm 54 PU-4064 Heißwasserentlüftung, 460 mm *Kundenspezifisch Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 16: Liste Der Hauptkomponenten

    Gummifüße BOA WL2000 Mini 36 CT-2028 Nur Deckel für Ablassventil (für 5/16" & 1/4") 37 CT-2039-A Nur Ablassventilgehäuse für 1/4" Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 17 WL4 Platinenabdeckung 95 PL-1333 WL4 Scharnier Rückverkleidung A-4 96 PL-1332 WL4 Scharnier Rückverkleidung A-4 Komponenten in Klammern sind nicht abgebildet . Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 18: Wl4 Serviceplatine Programmierung

    Heißwassertemperatur und Filterlaufzeit anzuzeigen . hinweis: Diese Daten geben nicht die einstellungen des WL4 Firewall™ wieder, sondern die aktuell vorgefundenen tatsächlichen Werte. Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 19 (EINSTELLUNGEN SPEICHERN?) . Drücken Sie „Enter“ und das Display zeigt STORIng (SPEICHERN) . Anschließend zeigt die Anzeige STORe SUCCeSS (SPEICHERN ERFOLGREICH) . Die neuen Einstellungen sind jetzt auf der Serviceplatine gespeichert, aber noch nicht auf der Platine des WL4 Firewall™. Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013 Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013...
  • Seite 20: Waterlogic 2 Firewall™ Bedienungsanleitung - Ausgabe B, April 2012

    Waterlogic Gmbh Kleinsachsenheimer Str . 26 74321 Bietigheim-Bissingen Tel +49 7142 92903-33 Fax +49 7142 92903-37 info@waterlogic .de www .waterlogic .de Waterlogic 2 Firewall™ Bedienungsanleitung – Ausgabe B, April 2012...

Inhaltsverzeichnis