Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

.bock combiflex bibs Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für combiflex bibs:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

> Bock-Top-Tipp
In der Bock-Schulung wer-
den Ihre technischen Mit-
arbeiter entweder bei
Ihnen vor Ort oder bei uns
im Haus für die Durchfüh-
rung der regelmäßigen
Funktionsprüfungen an
Bock-Gesundheitsbetten
geschult und damit in die
Lage versetzt, die Funkti-
onsprüfung ordnungsge-
mäß durchzuführen.
* Bock-Gefahren-Hinweis
Vor jedem Wiederein-
satz ist das Bett zu rei-
nigen und zu desinfizie-
ren. Gleichfalls muss eine
Sichtkontrolle zur Prüfung
eventueller mechanischer
Beschädigungen durchge-
führt werden.
Die Durchführung der Prüfung, Bewertung und Dokumentation
darf nur durch oder unter Aufsicht sachkundiger Personen, wie
Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen
durchgeführt werden, die über Kenntnisse der einschlägigen
Bestimmungen verfügen und in der Lage sind, mögliche Auswir-
kungen und Gefahren zu erkennen.
Für den Fall, dass keine Person seitens des Anwenders für die
regelmäßige Funktionsprüfungen infrage kommt oder beauf-
tragt wird, bietet Ihnen der Bock-Service die Übernahme der
regelmäßigen Funktionsprüfungen bei gleichzeitiger Kontrolle
und Einhaltung der entsprechenden Inspektionsintervalle gegen
Gebühr an.
Die Hermann Bock GmbH schreibt als Inspektionsinterwall vor,
mindestens einmal jährlich sowie vor und nach jedem Wieder-
einsatz des Bettes eine Funktionsprüfung durchzuführen.
Zur Unterstützung stellt Ihnen die Hermann Bock GmbH für
die Durchführung aller notwendigen Sicherheitskontrollen die
Checkliste für die regelmäßige Funktionsprüfung in der Monta-
ge- und Gebrauchsanleitung zur Verfügung. Bitte kopieren Sie
sich die Checkliste als Formular für Ihre Funtionsprüfung. Die
Checkliste dient als Nachweisprotokoll der Durchführung und ist
sorgfältig aufzubewahren.
Die Checkliste für regelmäßige Funktionsprüfungen ist auch als
Download im Internet erhältlich: www.bock.net.
Dieses Pflegebett wurde so entwickelt, konstruiert und gefer-
tigt, dass es über einen langen Zeitraum sicher funktionieren
kann. Bei sachgemäßer Bedienung und Anwendung hat dieses
Pflegebett eine zu erwartende Lebensdauer von 2 bis 10 Jahren.
Die Lebensdauer richtet sich nach Einsatzbedingungen und -häu-
figkeit. So ist im Einrichtungsbereich eine Lebensdauer von 15
Jahren zu erwarten.
Achtung:
Bei nicht autorisierten technischen Änderungen am Produkt
erlöschen alle Garantieansprüche.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variolift bibsUniliftBelluno bibs

Inhaltsverzeichnis