* Bock-Gefahren-Hinweis
Alle Antriebskomponenten
dürfen nicht geöffnet wer-
den! Die Störungsbehe-
bung oder der Austausch
von einzelnen elektrischen
Bauelementen dürfen aus-
schließlich von speziell
autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Ent-
sprechende Hinweise zur
Montage und Demontage
finden sich in der Broschü-
re „Nachrüsten mit Bock"
im Teil II – Anweisungen für
Elektrofachkräfte.
4.2 Die Antriebe mit Netzfrei schaltung
ILCON verfügt als führender Hersteller von Verstellsystemen
über kompetente Leistungsfähigkeit und überzeugendes Know-
how. Eine ideale Partnerschaft für Medizinprodukte, die durch
diese Synergie eine einzigartige Qualität erreichen.
4.2.1 Doppelantriebssysteme
Der Doppelantrieb zur stufenlosen Verstellung für Liegeflächen
und der Linearantrieb als Einzelantrieb zur Höhenverstellung der
Hubgestelle bestehen jeweils aus vier Hauptkomponenten.
–
Gehäuse
–
Motor
–
Getriebe
–
Spindel mit Mutter
Das Gehäuseprinzip des Doppelantriebs und des Linearantriebs
gewährleistet die dauerhafte Funktion aller Antriebskomponen-
ten. Das spezielle Konstruktionsprinzip basiert auf zwei kräf-
teaufnehmenden Gehäuseschalen.
Der Aufbau des Gehäuseinneren schafft durch eine detaillierte
Innenkonstruktion eine wesentliche Voraussetzung für die pass-
genaue Aufnahme der Antriebstechnik. Besonders einfache
16