Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Und Datum - Knick Stratos MS A405 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos MS A405:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurierung Uhrzeit / Datum

Uhrzeit und Datum

Uhrzeit und Datum der eingebauten Echtzeituhr sind die Grundlage für die Steuerung von Kalibrier- und
Reinigungszyklen.
Im Messmodus wird die Uhrzeit mit im Display angezeigt. Bei digitalen Sensoren werden Kalibrierdaten
in den Sensorkopf geschrieben. Außerdem sind die Logbucheinträge (vgl. Diagnose) mit einem
Zeitstempel versehen.
Hinweis:
Es erfolgt keine Umschaltung von Winter- auf Sommerzeit!
Daher bitte die Zeit manuell umschalten!
Sensorkontrolle (TAG, GROUP)
Werden Memosens-Sensoren im Labor kalibriert, ist es oft sinnvoll oder manchmal zwingend, dass diese
Sensoren wieder an den gleichen oder an einer definierten Gruppe von Messstellen betrieben werden.
Dafür können im Sensor Messstelle (TAG) und Messstellenkreis (GROUP) hinterlegt werden. TAG und
GROUP können vom Kalibriertool vorgegeben oder vom Transmitter automatisch eingetragen wer-
den. Beim Anschließen eines MS-Sensors an den Transmitter kann geprüft werden, ob der Sensor den
richtigen TAG enthält bzw. zur richtigen GROUP gehört, andernfalls wird eine Meldung generiert und
Sensoface wird traurig. Sensoface kann als Summenmeldung auch als 22 mA-Fehlersignal übertragen
werden. Die Sensorkontrolle kann in der Konfigurierung zweistufig als TAG und GROUP eingeschaltet
werden.
Ist im Sensor noch keine Messstelle / kein Messstellenkreis hinterlegt, z. B. bei einem neuen Sensor, trägt
Stratos die eigene TAG und GROUP ein. Bei ausgeschalteter Sensorkontrolle schreibt Stratos immer die
eigene Messstelle und den Messstellenkreis in den Sensor, eine bereits vorhandene TAG/GROUP wird
dabei überschrieben.
Menüpunkt
Messstellen bezeichnung
TAG
Messstellenkreis
GROUP
Aktion
In der unteren Displayzeile können Sie einen
Namen für die Messstelle (und ggf. zusätzlich
den Messstellenkreis) vergeben.
Bis zu 32 Zeichen sind möglich.
Durch (mehrmaliges) Drücken von meas im
Messmodus kann die Messstellenbezeichnung
angezeigt werden. Mit Pfeiltasten 
Buchstabe/Ziffer/Zeichen auswählen,
mit Pfeiltasten  zur nächsten Stelle
wechseln.
Übernehmen mit enter
Mit Pfeiltasten  Ziffer auswählen,
mit Pfeiltasten  zur nächsten Stelle
wechseln.
Übernehmen mit enter
61
Auswahl
A...Z, 0...9, – + <
> ? / @
Die ersten 10
Zeichen werden
im Display ohne
seitliches Scrollen
dargestellt.
0000 ... 9999
(0000)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis