Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda S/5 FM Gebrauchsanweisung Seite 25

Höhe: 11 zoll breite: 12 zoll
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendermodi ändern
HINWEIS: Änderungen der Anwendermodi sollten nach Absprache mit
der für die Konfiguration verantwortlichen Person vorgenommen
werden. Werden neue Einstellungen gespeichert, ist dies im "Default
Configuration Worksheet" zu vermerken. Weitere Informationen zu
permanenten Änderungen siehe unten.
1. Zu ändernden Anwendermodus im Menü
Modus wählen selektieren.
2. Erforderliche Einstellungen vornehmen (Durchlaufgeschwin-
digkeit, Parameterfarben, Berichtsinhalte, Normalanzeige, Trends
oder Momentaufzeichnungen etc.). Zur Änderung einer
Parametereinstellung, Parametertaste drücken und das
Einstellmenü aufrufen. Weitere Hinweise sind im jeweiligen
Kapitel des Parameters enthalten. Zur Änderung von
Alarmgrenzen und -lautstärke die Taste
seitlichen Bedienfeld drücken. Weitere Hinweise siehe "Alarme".
Monitor einst.
3. Änderungen über
speichern — Speich bestätigen. Die Änderungen können auch in
anderen Modi gespeichert werden. Nicht gespeicherte
Änderungen sind temporär und nur bis zum Entfernen des
Patienten oder einer Modusänderung gültig bzw. verlieren ihre
Gültigkeit, wenn der Monitor länger als 15 Minuten ausgeschaltet
ist. Für den Zugriff auf Modus speichern wird ein Passwort
benötigt; siehe "Passwörter" oben.
Monitor einst.
Alarme einst.
auf dem
— Install./Service — Modus
23
Start-Modus ändern
Monitor einst.
1.
— Install./Service — Modus speichern wählen.
2. Start-Modus — 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 auswählen.
Modus umbenennen
Monitor einst.
1.
— Install./Service — Modus speichern wählen.
2. Modus auswählen, Name auswählen und neuen Namen
eingeben.
Modus laden
Monitor einst.
1.
— Install./Service — Modus speichern wählen.
2. Modus laden auswählen und von bzw. auf Menükarte bzw. aus
dem/in das Netzwerk laden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis