Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Reinigen; Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile - MTU 12 V 4000 C64 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Anlage reinigen

Voraussetzungen
☑Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑Betriebsspannung liegt nicht an.

Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile

Benennung / Verwendung
Dampfstrahlgerät
Reiniger (Hakupur 312)
WARNUNG
Luftstrahl aus Druckluftpistole.
Verletzungsgefahr von Augen, Gefahr eines Gehörschadens, Gefahr des Platzens von inne-
ren Organen!
• Druckluftstrahl nie auf Personen richten.
• Schutzbrille/Gesichtsschutz und Gehörschutz tragen.
WARNUNG
Wasserstrahl aus Dampfstrahlgerät.
Verletzungsgefahr von Augen, Verbrühungsgefahr!
• Wasserstrahl nie auf Personen richten.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
ACHTUNG
Zu lange Einwirkzeit von Reinigungsmitteln auf Bauteile.
Bauteilbeschädigung möglich!
• Herstellerangaben beachten.
ACHTUNG
Abblasen des Produktes mit Druckluft.
Eindringen von Verunreinigungen und Bauteilbeschädigung möglich!
• Druckluftpistole nicht direkt auf Dichtungen und elektronische Bauteile wie z.B. Stecker oder
Motorregler richten.
Anlage reinigen
1.
Die Anlagenreinigung nur an Stellen mit entsprechendem Ölabscheider durchführen (Umweltschutz).
2.
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung des Wasser- und Dampfstrahlgerätes lesen und die Sicher-
heitshinweise beachten.
3.
Bei der Außenreinigung der Anlage mit Wasser- oder Dampfstrahlgeräten:
• Der Hochdruckstrahl (Reinigungsstrahl) darf einen Druck von 50 bar nicht überschreiten.
• Der Mindestspritzabstand zur Anlage von 1 m darf nicht unterschritten werden.
• Die Temperatur des Reinigungsmediums darf 80 °C nicht überschreiten.
4.
Zur Außenreinigung mit dem Hochdruckstrahl eine Flachstrahldüse verwenden.
Hinweis:
Druckluft nicht unmittelbar auf elektronische Einrichtungen richten.
5.
Außenreinigung wie folgt durchführen:
a) Alle Öffnungen auf geeignete Weise abdichten.
b) Grobe Verschmutzungen entfernen.
c) Reinigungsmittel sparsam aufsprühen und 1 bis 5 Minuten einwirken lassen.
d) Gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl absprühen.
e) Motor abblasen.
32 | Betrieb | MS150112/01D 2014-10
Bestell-Nr.
Anz.
-
1
30390
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis