5 Messwertspeicher
5.1 Speicherung der Messwerte
Zu jeder Benutzerkennziffer speichert die
scaleo-comfort Analyse-Waage automatisch
die bei einer Messung ermittelten Körper-
daten, d.h. Gewicht, Körperfett, Körperwasser
und Muskelmasse, zusammen mit dem
Datum und der Uhrzeit der Messung, ab. Ist
der Datenspeicher nach insgesamt 40 Mess-
ungen voll, wird bei der nächsten Messung
das älteste Messergebnis gelöscht. Die
Messwerte bleiben auch bei entnommener
Batterie im Messwertspeicher erhalten.
5.2 Aufrufen der gespeicherten Messwerte
Die einer Benutzer-Nr. zugeordneten und
gespeicherten Messdaten können im Anzeige-
modus der Waage in der Reihenfolge von der
letzten bis zur ältesten gespeicherten
Messung abgerufen werden.
46
Um sich für einen Benutzer den Speicher-
inhalt anzeigen zu lassen, gehen Sie wie folgt
vor:
Schritt 1:
Zunächst müssen Sie den Anzeige-Modus
aktivieren, um auf den Messwertspeicher zu-
greifen zu können. Drücken Sie hierzu,
wenn sich die Waage im Ruhezustand befin-
det, die UP/MEM-Taste.
Es erscheint zunächst für den Selbsttest die
komplette Displayanzeige und nach etwa
2 Sek. das Auswahlmenü für die Benutzer-Nr.
(Abb. 5.1). Als Hinweis, dass sich die Waage
nun im Anzeige-Modus befindet,
wird in der oberen Zeile rechts neben dem
Symbol „user" das Symbol „mem" (als Ab-
kürzung für engl. „memory mode") ange-
zeigt. Dieses Symbol bleibt angezeigt, so-
lange sich die Waage im Anzeige-Modus
befindet. Zusätzlich hierzu erscheint in der
unteren Zeile das Symbol für das Geschlecht
des ausgewählten Benutzers.