Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Id-Karten; Begriffserklärungen - effeff ACR 2000 Bedienungsanleitung

Zutrittskontrollsystem für eine tür bis zu 2000 effeff-codierten karten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

13.6 ID-Karten

Wichtig:
Aus Sicherheitsgründen fordern wir, daß Sie bei Kartennachbestellungen immer
den Sicherungsschein beilegen. Dadurch werden unberechtigte Kartenbestellungen
verhindert.
026 000.10
ID-Magnetkarte
Grundfarbe weiß, dreizeiliges Beschriftungsfeld,
blaues effeff-Logo
026 001.10
ID-Ausweismagnetkarte
Grundfarbe weiß, dreizeiliges Beschriftungsfeld, mit Bildausschnitt,
(Photo muß beigestellt werden), blaues effeff-Logo
026 003.10
ID-Magnetkarte uncodiert
wie Art.-Nr. 026 000.10 jedoch uncodiert (siehe Codierservice)
026 005.10
ID-Ausweismagnetkarte zur Eigenanfertigung
Grundfarbe weiß, mit selbstklebender Schutzfolie auf der Vorderseite
und Vertiefung für Papier und/oder Photo
Codierservice
026 008.10
Codieren von ID-Magnetkarten
14.0 Begriffserklärungen
ACR
engl.: access control reader = Zutrittskontroll-Leser
DIP-Schalter
engl.: dual-in-port: Bezeichnung für der 4poligen Schiebeschalter
Freilaufdiode
Diode, zum Schutz vor zu hohen Spannungsspitzen. Durch
Ausschalten der Spannung an der Türöffnerspule kann eine sehr hohe
Induktionsspannung entstehen, die auf der Elektronik des ACR 2000
Schaden verursachen könnte. Die Freilaufdiode schließt diese
Induktionsspannung kurz.
GND
eng.: ground: Bezeichnung für Masse
ID-Karte
Identifikations-Karte. Karte mit der sich die Person identifiziert.
LED
engl: light emitting diode: Bezeichnung für die Leuchtdioden. Die grüne
und die rote Leuchtdiode sind in einem Gehäuse untergebracht
(Duo-LED). Je nach Polarität leuchtet sie rot oder grün.
RxD
engl.: Received data: empfangene Daten
serieller Drucker
seriell bedeutet: zeitlich hintereinander. Im Gegensatz zu einem
parallelen Drucker empfängt der serielle Drucker die Daten seriell und
nicht parallel.
Stellglied
ist gemäß VdS ein elektromechanisches Sperrelement zur Sperrung
bzw. Freigabe von Durchgängen
TxD
engl.: transmitting data: Daten senden
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis