7.4
Medienwiedergabe im DVB-T Modus
Verbinden Sie einen USB Speicherstift mit der USB-Buchse oder Legen Sie eine SD-Karte in
das SD-Kartenfach ein (siehe folgende Abbildungen).
Stellen Sie vor dem Anschluß sicher, dass der USB-Speicherstick oder die SD-Karte abspielbare
Daten enthält.
1. Schließen Sie das Speichermedium nur an, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Schalten Sie das Gerät nun ein und wechseln Sie in den DVB-T Modus (MODE-Taste)
3. Öffnen Sie das Menü durch drücken der SETUP Taste.
4. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
wiedergegeben werden sollen und bestätigen Sie mit der „OK" Taste.
5. Wählen Sie nun den zu verwendenden Datenträger [Card (sde0), USB (sda1)].
6. Wählen Sie die wiederzugebende Datei aus und bestätigen Sie mit der OK Taste.
7. Mit der Taste EXIT gelangen Sie wieder zurück zur Dateiauswahl.
8. Durch drücken der Taste „SETUP" gelangen Sie Schrittweise zurück zum Hauptmenü.
Abspielbare Formate:
Audio:
mp3
Video:
avi, mpg, vob
Foto:
jpg
Hinweis
Die USB Buchse kann nicht für den Anschluss von Digitalkameras oder anderen USB-
Geräten verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Wiedergabe von Videos bei großen Dateien beeinträchtig
sein kann.
Mit diesem Gerät können Speicherkarten und USB Speicher mit einer maximalen Größe
von 8GB verwendet werden.
Aufgrund der Vielzahl verschiedener Dateiformate kann es in Einzelfällen vorkommen,
das einzelne Dateien auch mit bekannten Formaten nicht abspielbar sind.
Achtung
Im Video-Modus können nur Videos, im Musik-Modus nur Musikdateien und im Foto-
Modus nur Bilder angezeigt werden!
Bitte schließen Sie Speichermedien nur im ausgeschalteten Zustand an.
22
ODYS Slim TV 700-R
/
ob Bilder (Photo), Musik (Music) oder Videos (Movie)