Schließen Sie den DVD-Player mithilfe der Audio/Video-Kabel, wie dargestellt, an die
Audio/Video-Eingänge des TV-Geräts an.
Schalten Sie das Gerät nun mit Hilfe der MODE-Taste in den AV Modus.
Hinweis
Der Empfang externer Audio-Signale während der DVD-Wiedergabe kann zu
Störgeräuschen in den Lautsprechern führen. Ziehen Sie in diesem Fall das
Audio-Kabel ab.
5.3
Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie die Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Geräts
an. Die Lautsprecher werden automatisch deaktiviert.
Achtung
Übermäßig hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Drehen Sie die Lautstärke
zurück bevor Sie die Kopfhörer anschließen und regeln Sie danach die Lautstärke
auf ein moderates Niveau hoch.
5.4
Anschluss einer Antenne
Schließen Sie die DVB-T-Antenne oder die Kabel TV Antenne an die Antennenbuchse
an der linken Seite des Geräts an, um ein TV-Signal zu erhalten.
5.5
Verwenden des Netzteils
Im Lieferumfang des DVD-Players ist ein Netzteil enthalten.
Schließen Sie das Netzteil wie dargestellt an die Buchse DC 9V IN auf der linken
Seite des Geräts an. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an.
Die Netzanzeige am Netzteil leuchtet danach grün.
Hinweis
Schalten Sie den DVD-Player aus, bevor Sie das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen.
Bei Netzbetrieb leuchtet der LCD-Bildschirm heller als bei Akku-Betrieb.
Bitte beachten Sie, dass die LED Anzeige des Netzteils NUR die
Betriebsbereitschaft signalisiert und NICHT den Ladestand des Akkus.
ODYS Slim TV 700-R
Der Antennenanschluss dieses Gerätes ist für den
Empfang von analogen oder DVB-T Sendern geeignet.
17