Original Betriebsanleitung
Beseitigung von Störungen
AEROVITAL ambience
Bei einem Störfall auf keinen Fall das Gerät öffnen und/oder versuchen es zu reparieren.
Wenn die nachfolgende Tabelle das Problem nicht beschreibt, wenden Sie sich bitte an Ihren Installationsbetrieb oder direkt an
SIEGENIA: Tel. +49 271 3931-0
Problem
AEROVITAL ambience zeigt
keine Reaktion bei Tastendruck
AEROVITAL ambience smart
reagiert nicht auf Smart-
phones/Tablets
Angezeigte Außen temperatur
in SIEGENIA Comfort App
weicht von tatsächlicher
Außen temperatur ab
SIEGENIA Comfort App
Detaillierte Informationen zur Bedienung und Beseitigung von Störungen finden Sie auf der SIEGENIA Smarthome Internetseite.
https://smarthome.siegenia.com
03.2017
mögliche Ursache
keine Stromversorgung
Verkabelung falsch/defekt bzw.
Kabel defekt
Netzteil defekt
Keine WLAN-Verbindung zum
Router des Heimnetzwerks
Keine WLAN-Verbindung zum
Smartphone/Tablet
Keine WLAN-Verbindung zum
AEROVITAL ambience smart
Der Temperaturfühler sitzt im
inneren des Gerätes. Je nach
äußeren Einflüssen, kann die
angezeigte Temperatur daher
von der tatsächlichen Temperatur
abweichen (Bsp.: direkte
Sonnen einstrahlung auf die
Fassade)
AEROVITAL ambience
Abhilfe
Stromversorgung überprüfen
Verkabelung von Elektrofachkraft prüfen lassen
Versorgungsspannung von Elektrofachkraft
messen lassen
WLAN-Router des Heimnetzwerks neu starten
Smartphone/Tablet neu starten
Reset am AEROVITAL ambience smart durchführen:
1. Ein-Austaste und Minustaste abwechselnd drücken
2. LED »Gebläsestufe 5« blinkt kurz auf
3. Der AEROVITAL ambience smart ist wieder auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.
nicht erforderlich
15