2.3 Anwendungsbereiche, bestimmungsgemäße Verwendung
Indikationen
Das Dreirad MOMO eignet sich für Kinder und Jugendliche mit neuromuskulären
Erkrankungen (z.B. Cerebralparese, Muskeldystrophie), die aufgrund der Behinde-
rungen keine gängigen Fahrräder oder Fahrzeuge, auch nicht mit handelsüblichen
Stützrädern, benutzen können. Es ermöglicht die selbständige Fortbewegung, un-
terstützt bei krankengymnastischen Behandlungen und trainiert zudem die Stütz-
und Gleichgewichtsreaktion sowie die Bewegungskoordinationen.
Kontraindikationen
Generell sollte die Indikation des Fahrradfahrens von ärztlich-orthopädischer Seite
begleitet werden. Deshalb sollte vor einer Versorgung diesbezüglich abgeklärt wer-
den, ob Kontraindikationen bezüglich des Patienten bestehen. Generell sind jede
Art von Schmerzen eine Kontraindikation.
Für Straßenräder sind folgende Bauteile lt. StVZO vorgeschrieben:
• Zwei voneinander unabhängige funktionsfähige Bremsen
• Eine hell tönende Glocke
• Scheinwerfer, Rücklicht mit Rückstrahler, Großflächenrückstrahler, Pedal-
rückstrahler, je zwei gelbe Speichenreflektoren oder weiße Reflexringe,
sowie Frontrückstrahler in der bauartgeprüften Ausführung.
• Ein Fahrradanhänger darf nur bei Fahrrädern mit stabiler Rahmen- und
Gabelkonstruktion verwendet werden. Wichtig sind auch solide Fahrrad-
bremsen vorne und hinten. Der Nutzer muss bedenken, dass sich das
Fahrverhalten des beladenen Zuges gegenüber dem Betrieb eines Solo-
Fahrrades erheblich ändert.
7