Bedienungs- und Installationsanleitung
Sauerstoff Analysator BA 3000
5.7.3 Dichtigkeitsprüfung
Intervall ca. 6 Monate (Empfehlung)
Vorgehen:
1. Messgasausgang gasdicht verschliessen
2. Druckmessgerät an den Messgasweg anschließen, Messbereich ca. 25kPa = 250mbar/hPa
3. Messgasweg am Messgaseingang zur Gasaufbereitung gasdicht verschliessen, damit der gesamte
Messgasweg geprüft wird.
4. Gasdruck von ca. 20kPa ab z.B. einer Stickstoffdruckflasche an irgendeiner Stelle in den Messgasweg
eingeben und anschließend gasdicht verschliessen.
5. Der Druckabfall sollte nicht mehr als 500Pa oder 5mbar pro 10min. betragen. Sollte ein größerer
Druckabfall festgestellt werden, ist der Messgasweg zu prüfen und der Fehler zu beheben (undichte
Schläuche, undichte Verschraubungen etc.)
6
Instandsetzung, Entsorgung
6.1
Fehlerbehebung
Sollten einmal Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie unter Gliederungsunkt 7.1 Hinweise diese zu korri-
gieren. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Service,
Telefon +49 (0)2102 49 89 55 oder unsere für Sie zuständige Vertretung.
Ist nach Beseitigung eventueller Störungen und nach Einschalten der Netzspannung die korrekte Funktion
nicht gegeben, muß das Gerät durch den Hersteller überprüft werden.
Bitte senden Sie den Kühler zu diesem Zweck in geeigneter Verpackung an:
Bühler Meß- und Regeltechnik GmbH
- Reparatur -
Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Wird das Gerät zur Reparatur an den Vertreter oder Hersteller gesandt, sollten unbedingt folgende Infor-
mationen schriftlich beigefügt werden:
Detaillierte Fehlerbeschreibung in Stichworten
Bei unerklärlichem Verhalten des Messwertausgangs, charakteristische Aufzeichnung des Messver-
haltens mit Beschreibung der Messaufgabe beilegen.
Kurze Beschreibung der Betriebsbedingungen und der vorgeschalteten Gasaufbereitung beilegen.
Notieren Sie den Namen des Mitarbeiters, mit dem Sie die Probleme diskutiert haben.
Geben Sie Name und Tel. Nr. für evtl. Rückfragen an.
6.2
Entsorgen
Bei der Entsorgung eines BA 3000 sind die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere für die Entsorgung von
elektronischen Bauteilen, zu beachten.
BD550002, 03/2005
Art. Nr. 90 31 026
Bühler Mess- und Regeltechnik GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen,
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax. +49 (0) 21 02 / 49 89-20
analyse@buehler-ratingen.com
Email:
30