HINWEIS
Eine übermäßige Verbrennungstemperatur
kann schwere Schäden am Motor verursa-
chen. Um Schäden am Motor zu verhindern,
sollte die Ursache für die übermäßige Ver-
brennungstemperatur festgestellt und unver-
züglich beseitigt werden.
•
Trockene, schwarze und verölte Ablagerungen
auf den Isolatoren deuten auf ein zu fettes Kraft-
stoff/Luftgemisch hin. Auf richtige Einstellung des
Gasbetätigungszuges prüfen. Die Überprüfung
sollte von einem autorisierten Vertragshändler für
Kawasaki JET SKI Wasserfahrzeug durchgeführt
werden.
•
Die Zündkerze überprüfen. Wenn die Elektroden
der Zündkerze gerundet oder beschädigt sind,
oder der Isolator Risse aufweist, die Zündkerze
ersetzen.
•
Den Elektrodenabstand messen. Dazu eine
Drahtfühlerlehre verwenden, um mögliche Schä-
den an der Elektrode zu vermeiden.
HINWEIS
Den
Elektrodenabstand
Zündkerzen mit falschem Elektrodenabstand
ersetzen.
nicht
einstellen.
WARTUNG UND EINSTELLUNG
ANMERKUNG
○
Eine ölige oder verrußte Zündkerze mit einem Lö-
sungsmittel mit hohem Flammpunkt und einer
Nichtmetall-Bürste (Nylon usw.) reinigen.
HINWEIS
Um Schäden an der Elektrode zu verhindern,
zum Reinigen der Zündkerze keine Drahtbürs-
te verwenden.
Einbau der Zündkerzen
•
Molybdändisulfidfett auf die Gewinde der Zünd-
kerzen auftragen.
•
Die Zündkerzen in die Zündkerzenbohrungen ein-
setzen.
•
Die Zündkerzen mit dem vorgeschriebenen An-
zugsmoment festziehen.
Anzugsmoment:
13 Nm (1,3 kgf·m)
•
Die Zündkerzenstecker fest und sicher auf die
Zündkerzen stecken.
•
Leicht an den Zündkerzensteckern ziehen, um sie
auf festen Sitz zu prüfen.
139