ANMERKUNG
○
Wird das Motorrad mit einem kalten
Motor gefahren, den Chokehebel
gleich nach dem Losfahren wieder
zurückstellen.
○
Bleibt der Chokehebel auch nach
dem Warmlaufen des Motors gezo-
gen, kann dies ein Verrußen den
Zündkerzen und hohen Kraftstoffver-
brauch verursachen.
HINWEIS
Den Motor nicht länger als fünf
Minuten im Leerlauf betreiben,
um Überhitzung und Motorschä-
den zu vermeiden.
FAHRANWEISUNGEN
Anlassen mit Starthilfeka-
beln
Eine "entladene" Motorradbatterie
muss ausgebaut und aufgeladen wer-
den. Im Notfall kann der Motor mit Hilfe
einer 12V-Zusatzbatterie und Starthil-
fekabeln angelassen werden.
63