84
ALLGEMEINES
Unfalldatenspeicher
Wie viele andere Fahrzeughersteller
hat Kawasaki auch dieses Motorrad
mit einem Unfalldatenspeicher (EDR)
ausgestattet. Der Zweck des Geräts ist
es, Daten in Unfallsituationen aufzu-
zeichnen, um genauere Erkenntnisse
über die Vorgänge, die ein paar Sekun-
den vor Eintreten eines Unfalls in den
Systemen des Fahrzeugs abgelaufen
sind, zu erhalten.
ANMERKUNG
○
Während der normalen Fahrt werden
Daten aufgezeichnet, aber diese
werden ständig überschrieben und
beim Ausschalten der Zündung ge-
löscht.
○
EDR-Daten werden ausschließlich in
Unfallsituationen für die spätere Ab-
frage gespeichert.
○
Das Gerät ist weder zum Sammeln
noch zum Speichern von Personen-
daten (z.B. Name, Geschlecht, Alter)
ausgelegt.
Der EDR dieses Fahrzeugs zeichnet
nur solche Daten auf, die für den Be-
triebszustand des Fahrzeugs zum Zeit-
punkt eines Unfalls relevant sind, wie
z.B. Fahrzeuggeschwindigkeit, Kurbel-
wellenumdrehungszahl und Drossel-
klappenöffnung.
Aus diesen Daten kann sowohl der
Fahrer als auch der Hersteller genaue-
re Erkenntnisse über die Leistung die
Arbeitsweise des Fahrzeugs zum Zeit-
punkt eines Unfalls sowie über die Um-
stände, unter denen Unfälle auftreten,
ableiten.
Zum Auslesen der Daten aus dem
EDR sind ein Spezialgerät und eine
Zugriffsberechtigung für den EDR er-
forderlich. Ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung
werden
die
EDR-