Gangschaltung
•
Gleichzeitig den Gasdrehgriff schlie-
ßen und den Kupplungshebel zie-
hen.
•
Den nächsthöheren oder -tieferen
Gang einlegen.
ACHTUNG
Wird bei hoher Geschwindigkeit
in einen niedrigeren Gang ge-
schaltet, steigt die Motordrehzahl
extrem an, was zu potentiellen
Motorschäden und zum Schleu-
dern des Hinterrades mit an-
schließendem Unfall führen kann.
Das Herunterschalten sollte in je-
dem Gang unterhalb von 5.000
U/min erfolgen.
FAHRANWEISUNGEN
•
Den Kupplungshebel gefühlvoll los-
lassen und dabei allmählich den
Gasdrehgriff öffnen.
ANMERKUNG
○
Das Getriebe ist mit einer Leerlauf-
findung ausgestattet. Im Stillstand
kann das Getriebe über die Leerlauf-
stellung nicht in den zweiten Gang
geschaltet werden. Hierzu aus dem
Stillstand in den ersten Gang schal-
ten und dann den Schalthebel hoch-
ziehen. Die Leerlaufstellung kann
dabei nicht übersprungen werden.
Bremsverfahren
•
Den Gasdrehgriff ganz schließen, je-
doch nicht den Kupplungshebel zie-
hen (außer beim Schalten), damit
auch die Motorbremse wirkt.
77