48 WARTUNG UND EINSTELLUNG
A. Kühlerdeckel
•
Den Kühlflüssigkeitsstand im Kühler kontrollieren.
Die Kühlflüssigkeit muss bis zur Unterkante des
Einfüllstutzens reichen.
ANMERKUNG
○
Den Kühlflüssigkeitsstand bei kaltem Motor
(Raum- oder Umgebungstemperatur) kontrollie-
ren.
A. Kühlflüssigkeitsstand
B. Einfüllstutzen
•
Bei zu niedrigem Kühlflüssigkeitsstand bis zur Un-
terkante des Einfüllstutzens nachfüllen.
Mischungsverhältnis von Wasser und Frost-
schutzmittel
1:1 (Wasser:Frostschutzmittel)
Empfohlenes Frostschutzmittel
Permanentes Frostschutzmittel (Ethylenglykol
sowie Zusätze von chemischen Korrosions- und
Rostschutzmitteln für Aluminiummotoren und
Motorkühler)
Kühlflüssigkeit-Gesamtmenge
1,2 l