44
ALLGEMEINES
*1: Die ABS-Kontrollleuchte kann unter folgenden Umständen erscheinen:
○
Nach längerer Fahrt auf rauen Straßen.
○
Wenn der Motor bei hochgeklapptem Seitenständer, eingelegtem Gang und
drehendem Hinterrad gestartet wird.
○
Wenn so stark beschleunigt wird, dass sich das Vorderrad vom Boden ab-
löst.
○
Wenn das ABS starker elektromagnetischer Interferenz ausgesetzt ist.
○
Bei unvorschriftsmäßigem Reifendruck. Den Reifendruck korrigieren.
○
Bei Verwendung einer unvorschriftsmäßigen Reifengröße. Reifen der Stan-
dardgröße verwenden.
○
Bei einem verzogenen Rad. Das Rad auswechseln.
In diesem Fall die Zündung aus- und wieder einschalten und das Motorrad mit einer Ge-
schwindigkeit von mindestens 5 km/h fahren. Die ABS-Kontrollleuchte sollte nun erlö-
schen. Bleibt sie an, das ABS von einem autorisierten Kawasaki-Vertragshändler
überprüfen lassen.
*2: Siehe die Position der Kontrollleuchten am Anfang dieses Abschnitts.
*3: Wenn bei fahrendem Motorrad der Zündschalter gedreht wird, kann die ESD-Kontroll-
leuchte (Elektronischer Lenkungsdämpfer) blinken und die Warnleuchte erscheinen. In
diesem Fall das Motorrad anhalten und den Zündschalter aus- und dann wieder ein-
schalten. Die ESD-Kontrollleuchte und die Warnleuchte sollten nun erlöschen. Bleiben
sie an, das ESD-System von einem autorisierten Kawasaki-Vertragshändler überprüfen
lassen.