198
ANHANG
Bei der Inspektion sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
•
Einen Ort wählen, wo die Arbeiten sicher und ohne Behinderung des
Verkehrs ablaufen können. Eine Inspektion nur unter sicheren Voraus-
setzungen durchführen.
•
Das Motorrad auf festem, ebenem Boden auf den Ständer stellen.
•
Motor und Schalldämpfer erhitzen sich während des Betriebs. Um Ver-
brennungen und andere Verletzungen zu vermeiden, Motor und Schall-
dämpfer nicht unmittelbar nach Abstellen des Motors berühren.
•
Abgase enthalten schädliche Stoffe wie Kohlenmonoxid. Den Motor
nicht in einer geschlossenen Garage oder in einem schlecht belüfteten
Bereich laufen lassen.
•
Vor der Inspektion und Wartung oder dem Auffüllen von Kraftstoff den
Motor abkühlen lassen. Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich gut belüf-
tet ist und in der Nähe keine Funken und offenen Flammen vorhanden
sind. Keine Geräte mit Zündflamme in der Nähe abstellen.
•
Wenn eine Testfahrt erforderlich ist, einen sicheren Bereich wählen und
die Verkehrsbedingungen gut im Auge behalten.
Beim Erscheinen oder Blinken einer der Warnleuchten das Motorrad sofort von
einem autorisierten Kawasaki-Vertragshändler überprüfen lassen.
ACHTUNG