Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordere Airbags - Suzuki CELERIO Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DER FAHRT
WARNUNG
Der Airbag verbessert den Aufprall-
schutz, den die Sicherheitsgurte bie-
ten. Sowohl Fahrer als auch alle
Mitfahrenden sollten während der
Fahrt die Sicherheitsgurte immer
angelegt lassen – gleichgültig, ob der
betreffende Sitz mit einem Airbag
ausgerüstet ist oder nicht – um bei
einem Unfall die Gefahr schwerer
oder tödlicher Verletzungen minimal
zu halten.
"AIR BAG"-Kontrollleuchte (falls vor-
handen)
Falls die "AIR BAG"-Kontrollleuchte in der
Instrumentengruppe nicht blinkt oder auf-
leuchtet, wenn Sie den Zündschalter auf
"ON" drehen oder aber während der Fahrt
aufleuchtet, dann ist das Airbag-System
(oder das Gurtstraffersystem (falls vorhan-
den)) eventuell nicht in Ordnung. Lassen
Sie das Airbag-System so bald wie mög-
lich von einem autorisierten SUZUKI-Ver-
tragshändler überprüfen.
2-47
Bedeutung des Airbag-Symbols
BEISPIEL
Auf der Sonnenblende finden Sie eventuell
diesen Aufkleber.
WARNUNG
Bringen Sie ein nach hinten gerichte-
tes Kinderrückhaltesystem KEINES-
63J030
FALLS auf einem Sitz an, der mit
einem einsatzbereiten Airbag ausge-
rüstet
ist.
Andernfalls
LEBENS- oder VERLETZUNGSGE-
FAHR für das KIND.

Vordere Airbags

BEISPIEL
72M00150
Die Frontairbags sind so konstruiert, dass
sie bei eingeschalteter Zündung im Falle
eines schweren Frontalaufpralls ausgelöst
werden.
ZUR BEACHTUNG:
Bei einem seitlichen Frontalaufprall kön-
nen die Seiten-Airbags (falls vorhanden)
und die Kopf-/Schulterairbags (falls vor-
besteht
handen) ausgelöst werden.
63J113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis