•
Die Kapazität der Spiegelungseinheit ist die Kapazität der ShareDisk mit der geringeren Kapazität.
•
Eine Spiegelung ist fehlertolerant. Wenn eine ShareDisk ausfällt, hat man immer noch die Daten auf
der anderen ShareDisk und kann weiter arbeiten, während man die ausgefallene ShareDisk ersetzt.
In dieser Zeit ist der Spiegel nicht fehlertolerant. Nach dem Ersatz der ausgefallenen ShareDisk wird
der Spiegel wieder hergestellt, so dass er wieder ausfallsicher wird.
•
Eine Spiegelung schützt nicht vor versehentlichen Formatierungen oder versehentlichem Löschen
von Dateien!
8.2 RAID‐Verbund erstellen
1. Um einen Verbund zu erstellen, muss bei der Registrierung jeder ShareDisk der Schreibschlüssel
eingegeben worden sein. Vor der Einrichtung des RAID‐Verbundes müssen alle ShareDisks, die
eingebunden werden sollen, sich im Zustand „Online" (weißes Statuslicht) befinden.
2. Rufen Sie den NDAS RAID‐Manager auf: Start > Alle Programme > ShareDisk Software > ShareDisk
(NDAS) RAID‐Manager.
3. Klicken Sie auf RAID‐Verbund erstellen, um die RAID‐Konfiguration zu starten.
4. Wenn der NDAS RAID‐Manager erscheint, klicken Sie auf Weiter.
26